
Drei Schulklassen durften in der vergangenen Woche den Wildpark in Bad Mergentheim besuchen. Sie haben diesen Ausflug beim Wettbewerb „Ich bin cool, ich war auf dem Stuhl!“ der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Main-Tauber-Kreis gewonnen.
Im Rahmen des Wettbewerbs sollte jedes Kind einer Klasse eine Bestätigung über eine zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung von diesem Schuljahr vorlegen. Unter den Klassen, aus denen alle Schüler eine Bescheinigung vorlegten, wurden drei Klassen ausgelost. Gewonnen haben die Klasse 4c der Grundschule Stadtmitte Bad Mergentheim, die Klasse 3d/4d der Grundschule Oberlauda und die Klasse 3b der Gemeinschaftsschule Weikersheim. Sie durften mit den „Zahnfeen“ der Arbeitsgemeinschaft einen Tag mit den Tieren im Wildpark verbringen.
Bei einer Führung mit den Tierpflegerinnen erfuhren die Kinder, was bei den Tieren auf dem Speiseplan steht: Neben Gemüse, Obst und Körnern gehört dazu auch Fleisch und Fisch. Alles zahnfreundliche Lebensmittel und keine Süßigkeiten, die den Zähnen schaden können.
Ebenso wurden den Kindern das Jagdverhalten und das soziale Leben der Tiere erklärt. In einer Voliere flogen die Geier den Kindern sehr dicht über den Kopf. Hierbei konnten die Grundschüler den Luftzug der Flügelschläge spüren. Ein Highlight waren auch die jungen Welpen im Wolfsrudel. Hier konnten die Schüler den Tierpflegern viele Fragen stellen.
Nach der Haustiershow ging es zu den Bibern. Wer Glück hatte, konnte die großen Nagezähne sehen. Sie sind so stark, dass die Biber damit große Bäume fällen können. Am Ende des Rundgangs erwartete die Kinder am Spielplatz der Koboldburg ein kleines Vesper mit Getränk. Gut gestärkt und etwas ausgeruht hatten die Klassen anschließend noch Zeit, sich zwischen den kleinen Türmen und den schmalen Gängen der Koboldburg auszutoben.
Zum Abschluss sangen die Kinder den Mitarbeiterinnen der Regionalen Arbeitsgemeinschaft noch ein Aufwiedersehen-Lied als Dank für den schönen Tag. Beeindruckt von den Erlebnissen traten die Kinder mit einem Lächeln auf ihren Gesichtern die Heimreise an.
Das Ziel dieses Wettbewerbes ist es, das Bewusstsein zu wecken, wie wichtig die zahnärztliche Vorsorge ist. Gerade im Alter des Zahnwechsels ist eine regelmäßige Kontrolle des Gebisszustandes sehr wichtig.
main-tauber-kreis.de