Attraktive Freiteitangebote im Taubertal und um Wertheim

Tourismusverband stellt Auswahl für warme Tage vor

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Station des Kletterparks in Dertingen. Foto: Hochseilgarten Dertingen

Sommerzeit ist Ferienzeit. Das „Liebliche Taubertal“ wartet gerade in diesen Wochen mit attraktiven Freizeitangeboten auf. Neben dem Fahrradfahren und Wandern gehören dazu vor allem auch Möglichkeiten für Familien mit Kindern, die schönsten Wochen des Jahres attraktiv zu gestalten. Zur Auswahl stehen zahlreiche Angebote vom Baden in Naturseen bis hin zum Kletterpark in Dertingen. Eine Auswahl stellt der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ vor.

Das „Liebliche Taubertal“ zeigt sich in der Sommerzeit von seiner gastfreundlichsten Seite. Die warmen Tage laden ein, mit dem Fahrrad die Landschaft zu erkunden. Der Fahrtwind kühlt, und ein Getränk in den Biergärten oder Gartenwirtschaften erfrischt und rundet das Tageserlebnis ab. Die Radtouren können zu den Burgen, Schlössern oder Museen führen. Dort gibt es gerade in den Sommerferien häufig Angebote im Rahmen der Kinderferienwochen. Es kann gebastelt, an speziellen Kinderführungen teilgenommen oder der Blaudruck, beispielsweise im Grafschaftsmuseum in Wertheim, erprobt werden. Informationen über die Kinderferienprogramme gibt es bei den jeweiligen Rathäusern.

Gerne werden bei Radtouren auch Pausen unmittelbar am Tauber- oder Mainufer eingelegt. Zum Baden stehen im Lieblichen Taubertal auch mehrere Badeseen zur Verfügung. Diese gibt es beispielsweise in Wertheim-Mondfeld, Niederstetten-Rinderfeld, in Creglingen-Münster, in Adelshofen-Großharbach, und in Freudenberg. Das nasse Vergnügen komplettieren die Freibäder, die beispielsweise in Rothenburg ob der Tauber, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim genutzt werden können.

Ein schönes Urlaubserlebnis ist auch der Besuch der beiden Hochseilgärten in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“. Diese befinden sich in Wertheim-Dertingen und in Boxberg. Dort können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Freude bereitet auch eine Kanufahrt auf der Tauber, die beispielsweise von Igersheim bis nach Wertheim führen und anschließend auf dem Main nach Freudenberg fortgesetzt werden kann. Kanus können hierzu ausgeliehen werden.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Wildparks in Bad Mergentheim. Dort können die Tiere in ihrem Alltag beobachtet werden. Ein herausragendes Ereignis ist die Fütterung des Wolfsrudels. Attraktiv und unterhaltend ist auch der Besuch des Rauchzoos in Freudenberg. Ein Rundgang durch das Gelände versetzt in andere Länder, denn im Rauchzoo sind bei freiem Eintritt beispielsweise Kamele, Kängurus und Strauße zu bestaunen.

Für Spaß und Unterhaltung sorgen auch die zahlreichen Spielplätze in den Städten und Gemeinden, beispielsweise der Abenteuerspielplatz in der Leberklinge in Wertheim, unmittelbar am Tauberufer. Dort können Kinder im Sand buddeln, die Spielgeräte und Rutschen nutzen oder ein Fußballspiel austragen. Einen solchen Abenteuerspielplatz bietet auch das Unternehmen Eibe in Röttingen.

Die Aufzählung lässt sich beliebig fortsetzen. Informationen über das gesamte Angebot für Familien mit Kindern in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon: 09341/825806, Fax: 09341/825700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de.

Stadtverwaltung Wertheim