
In der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ dreht sich am 2. August von 10 bis 18 Uhr alles um fröhliches Fahrradfahren und Inlineskaten. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ lädt gemeinsam mit den mitwirkenden Städten und Gemeinden Fahrradfahrer und Inlineskater zum 16. Autofreien Sonntag ein. In insgesamt 15 Festorten und auf einer Festmeile von 50 Kilometern können sie ungestört ihrem Freizeitspaß nachgehen.
„Wir freuen uns auf die Gäste aus Nah und Fern, die zur An- und Rückreise auch die Bahn nutzen können“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Sowohl die Zubringerzüge aus Heilbronn und Würzburg als auch die Züge auf der Tauberbahn und Maintalbahn werden an diesem Tag mit zusätzlichen Kapazitäten für den Radtransport ausgestattet. Parallel zur Festmeile wird zudem das Zugangebot verdichtet.
Den Startschuss für den 16. Autofreien Sonntag gibt um 10.15 Uhr Landrat Reinhard Frank in Tauberbischofsheim. Dort radelt dann eine Gruppe prominenter Radfahrer aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft nach Gamburg.
„Der 16. Autofreie Sonntag übernimmt erneut eine Botschafterfunktion für die Ferienlandschaft ‚Liebliches Taubertal’. Dieses Megaevent signalisiert: An Tauber und Main lassen sich Fahrradfahren, Kunst, Kultur und kulinarische Angebote wundervoll genießen“, schließt Jochen Müssig.
Weitere Informationen zum Autofreien Sonntag gibt es im Internet unter www.liebliches-taubertal.de.