Gewaltvideos, Hakenkreuze und Kinderpornografie: Bayerns Staatsanwälte sind immer häufiger mit strafbaren Inhalten auf Handys konfrontiert. Justizminister Georg Eisenreich: “Schüler sind sich oft nicht bewusst, wie schnell sie eine strafbare Handlung mit dem Handy begehen können und unterschätzen die Folgen. Deshalb wollen wir sie für das Thema sensibilisieren und einen Beitrag zur Prävention leisten.”
Minister Eisenreich wird am
Montag, den 4. Juli 2022, ab 12:00 Uhr,
im Landgericht Passau, Sitzungssaal 40, 2. OG (Schwurgerichtssaal)
Zengergasse 1, 94032 Passau,
mit dem Präsidenten des Landgerichts Passau, Rudolf Helmhagen, die gemeinsam mit dem Kultusministerium entwickelte Präventionskampagne vorstellen. Dabei wird auch das Video “Mach dein Handy nicht zur Waffe” gezeigt, das im Mittelpunkt der Kampagne steht. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem bekannten Influencer Falco Punch entwickelt. Nach einem Vortrag des Jugendstaatsanwalts Thomas Rappenglix wird die Diskussion mit Schülerinnen und Schülern einer 10. Klasse des Albert-Stifter-Gymnasiums Passau eröffnet.
Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Wir bitten Sie, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz anzumelden (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de).
Es wird Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos
und zu Interviews bestehen.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/