Bayern: ÜBER 558 MILLIONEN EURO SCHLÜSSELZUWEISUNGEN FÜR NIEDERBAYERN – Höchste Schlüsselzuweisung in Niederbayern an Landkreis Passau – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Regensburg Germany City Urban  - 12019 / Pixabay
12019 / Pixabay

„Inmitten herausfordernder Zeiten – geprägt von weltweiten Unsicherheiten, stetig steigenden Kosten und gekürzten Bundesmitteln – bleibt der Freistaat Bayern weiterhin starker Partner seiner Kommunen! Im Jahr 2025 stellt der Freistaat seinen Kommunen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs rund 12 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind über 600 Millionen Euro mehr als 2024 und dies trotz deutlich zurückgehender Steuerprognosen für den Staatshaushalt. Die Schlüsselzuweisungen sind die größte Einzelposition im kommunalen Finanzausgleich und damit von erheblicher finanzieller Bedeutung für die Kommunen. Im Jahr 2025 erhalten die bayerischen Landkreise und Gemeinden Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt über 4,85 Milliarden Euro. Die Gemeinden und Landkreise in Niederbayern erhalten 2025 Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt über 558 Millionen Euro. Unsere Kommunen sind die Schlüsselakteure, um Politik vor Ort lebendig zu machen und aktiv zu gestalten. Diese Leistungen sind nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch ein Bekenntnis zu einer starken und handlungsfähigen Kommunalpolitik: Der Freistaat Bayern steht fest entschlossen und mit voller Energie an der Seite seiner Kommunen!“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen für 2025.

Die höchsten Schlüsselzuweisungen in Niederbayern gehen mit 45,7 Millionen Euro an den Landkreis Passau. Insgesamt erhalten die Landkreise in Niederbayern über 213 Millionen Euro.

Unter den Gemeinden in Niederbayern erhält die Stadt Landshut mit 36,9 Millionen Euro die höchsten Schlüsselzuweisungen. Danach folgen die Stadt Passau mit 27,2 Millionen Euro und die Stadt Straubing mit 23,8 Millionen Euro. Die Schlüsselzuweisungen für die kreisangehörigen Gemeinden in Niederbayern betragen 2025 insgesamt rund 257 Millionen Euro.

Die Schlüsselzuweisungen sind eine der zentralen Einnahmequellen der bayerischen Kommunen. Sie mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab und stärken die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen. Kommunen mit geringeren eigenen Steuereinnahmen erhalten höhere Schlüsselzuweisungen. Die Gemeinden und Landkreise können sie frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Dies unterstreicht die kommunale Eigenverantwortung und Selbstverwaltung.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store