Nachrichten der Regierung Berlin
Start des Nawi-Wettbewerb Freilandlabor Kaniswall 2023
Ein Klassenwettbewerb für die 5. und 6. Klassen in Treptow-Köpenick als Projekt für den Unterricht Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, […mehr]
Nachrichten der Regierung Berlin
Ein Klassenwettbewerb für die 5. und 6. Klassen in Treptow-Köpenick als Projekt für den Unterricht Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, […mehr]
Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Frauentages zeigt Reinickendorfs Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase in Kooperation mit dem Centre Talma am Montag, den […mehr]
Im Zeitschriftensaal der Humboldt-Bibliothek finden Besucherinnen und Besucher jetzt mehr ansprechende Sitzgelegenheiten, eine Teestation und einen Lese-Tipp-Turm, der auf aktuelle […mehr]
Am 31. Januar 2023 hat das Bezirksamt Lichtenberg eine Vereinbarung mit den Berliner Stadtwerken unterzeichnet, nach der im Jahr 2023 […mehr]
Syrer, Afghanen und Iraker Sachsen-Anhalt/Migration/Einwanderung/Sicherheit/Kriminalität (ots) Illegale Migration in Mitteldeutschland nahm 2022 stark zu Halle. Die Bundespolizei hat 2022 […mehr]
Nr. 0168Am Montag den 05. Dezember 2022 kam es gegen 10.30 Uhr in der Schöningstraße in Wedding vor dem dortigen […mehr]
Jeden Monat informiert der Newsletter „Kultur und Mehr“ über die Angebote der Stadtbibliothek, der Musikschule, der Volkshochschule, des Museums, der […mehr]
Die Ansprechpartner der Berliner Polizei, Abteilung Prävention, werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung einen Vortrag über verschiedene Trickbetrug Varianten halten. Sie […mehr]
Ab sofort können sich Berliner*innen, die zwischen 18 und 23 Jahre alt sind, an allen Standorten der Lichtenberger Bibliotheken die […mehr]
Karl Lauterbach: ein Mann mit zu viel Macht? Karl Lauterbach ist einer der meistgehassten Politiker in Deutschland. Doch was steckt […mehr]
Die 9. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Pflege, Arbeit, Senior*innen findet am 09.02.2023 um 17:30 Uhr in Zimmer 34 […mehr]
Das Straßen- und Grünflächenamt erneuert und verbreitert einen Gehweg in der Walchenseestraße in Grünau. Hierfür muss eine Kiefer, die derzeit […mehr]
In der Schönholzer Heide beginnen in der 6. Kalenderwoche Bauarbeiten zur Umgestaltung einer weiteren Teilfläche des früheren Friedhofsgeländes. Der ehemalige […mehr]
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute in Berlin die Evaluation zur Neuvergabe der Konzeptförderung für die Jahre 2024 bis 2027 […mehr]
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über die prämierten Wettbewerbsarbeiten vom 7.02.2023 bis zum 17.02.2023 zu informieren. Der im April […mehr]
Das Gesundheitsamt gratuliert Neu-Eltern mit der neuen „Willkommenskarte“ zum Nachwuchs und bietet vielfältige Unterstützungsangebote an. Zu diesem Anlass erhalten Eltern […mehr]
Pressemitteilung Nr. 24 vom 02.02.2023 Das Wohnhaus Samariterstraße 32 in Berlin-Friedrichshain ist im Interesse der Mieter*innen und im Einvernehmen mit […mehr]
Bei der Kontrolle einer Baustelle an der Franklinstraße 8 in Charlottenburg wurden illegale Baumfällungen durch das Straßen- und Grünflächenamt festgestellt. […mehr]
Aussichtsloser Krieg in der Ukraine Russland führt seit Februar 2022 einen aussichtslosen Krieg in der Ukraine. Obwohl es […mehr]
Aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten stehen viele Berlinerinnen und Berliner vor großen Herausforderungen. Im Rahmen des Entlastungspaketes des Landes Berlin bietet das […mehr]
Zur kommenden Ausstellung „Point of view(s) – Blick und Richtung“ im Schloss Biesdorf ab Montag, dem 27. Februar 2023, finden […mehr]
Donnerstags von 9.30 – 10.30 UhrSeniorentreff Ruhlebener StraßeStichstr. 1, 13597 Berlin Das Bezirksamt Spandau von Berlin, Fachbereich Senioren, bietet Spandauer […mehr]
People & Culture Festival wird 2023 fortgesetzt Heute Mittag wurden die Umfrageergebnisse des 20. medien.barometers 2022/23 live bei ALEX Offener […mehr]
Russland darf in der Ukraine nicht gewinnen! Russland darf in der Ukraine nicht gewinnen! Seit 2014 versucht Russland, Einfluss […mehr]
Ab März 2023 starten in den Seniorenfreizeitstätten des Bezirksamtes Spandau von Berlin, Amt für Soziales, Smartphone-Kurse für Neulinge. Das Smartphone […mehr]
Das Bezirksamt pflanzt in diesem Winter auf den landeseigenen Neuköllner Friedhöfen neue Bäume und Sträucher. Die Maßnahmen sollen die Widerstandsfähigkeit […mehr]
Das Jugendamt und das Gesundheitsamt Reinickendorf haben 50 Schulrucksäcke von CARE Deutschland e.V. erhalten. Die Rucksäcke sind Teil des Projekts […mehr]
Eine gute Nachricht gibt es für die Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Am 06.02.2023 kann der Mensabetrieb des neuen Pavillons […mehr]
Am Weigandufer zwischen Roseggerstraße und Innstraße werden ab heute sogenannte Benjeshecken gebaut. Dafür wird der vor Ort vorhandene Gehölzschnitt in […mehr]
Ursula Mamlok (01.02.1923-04.05.2016) war eine der führenden Vertreterinnen der US-Avantgarde-Musik. Sie wurde als Ursula Meyer in Berlin geboren und hat […mehr]
Copyright © 2010-2023 Wertheim24.de - RayMedia Group
Made By DelightItsolutions