Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt wird – vorbehaltlich verfügbarer Mittel im Haushaltsjahr 2025 – an 25 bildende Künstlerinnen und Künstler, Künstler/innengruppen, Kuratorinnen und Kuratoren, Berliner Projekträume und –initiativen und Vereine mit künstlerischem Programm insgesamt 690.000 Euro für 25 künstlerische Einzel- und Gruppenprojekte sowie für die Herstellung von Katalogen vergeben.
Projektförderung erhalten:
Selda Asal, Berliner Fraueninitiative XANTHIPPE e.V. – Eva Hübner, Bureau of Transitioning Landscapes – Kim Bode und Kallia Kefala, Citizen Art Days e.V. – Stefan Krüskemper, Fünfte Berlin Britzenale – Christof Zwiener, Julie Legouez, Talya Lubinsky und Aouefa Amoussouvi, Mental Health Arts Space gUG – Kathy-Ann Tan, Neun Kelche e.V. – Kira Dell, Pickle Raum – Anastasia Marukhina, Realillusion Kheirabadi und Sepahnia GbR – Atefeh Kheirabadi und Mehrad Sepahnia, Erik Schmidt, Ramona Schmalisch und Robert Schlicht, soft power e.V. – Linnéa Bake, Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz e.V. – Susanne Prinz
Katalogförderung erhalten:
Vlad-Lucian Brateanu, Johannes Büttner, Laure Catugier, Beate Gütschow, Christa Mayer, Shirin Sabahi, Sarah Ancelle Schönfeld, Peles Duo – Katharina Stöver und Barbara Wolff, Rebecca Tess, Philip Topolovac.
Der Jury gehörten an:
Michael Bause, Lina Krämer, Stephan Koal, Jana Müller und Beate Scheder.
Wir danken der Jury ganz herzlich für die Unterstützung und wünschen den Geförderten viel Erfolg bei der Realisierung ihrer Projektvorhaben.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de