Am Donnerstag, 5. Dezember 2024 weihte Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu feierlich zwei neue Skate-Elemente ein. Sie befinden sich hinter dem Nachbarschaftshaus Orangerie der Kiezspinne FAS e.V. in der Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin. Mit dabei waren die beteiligten Mitarbeitenden des Straßen- und Grünflächenamtes, Verordnete der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg sowie Mitglieder der Lichtenberger Skate-Community. Mit der Installation von zwei sogenannten „Curbs“ fördert der Bezirk Lichtenberg Freizeitangebote für junge Menschen und unterstützt die lokale Skate-Community.
Filiz Keküllüoğlu, Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz (Bündnis 90/Die Grünen): „Intensiv haben meinen Mitarbeitenden aus dem Straßen- und Grünflächenamt und ich um die Finanzierung der Skate-Elemente gerungen. Die Lösung zeichnete sich erst im dritten Quartal 2024 ab und dank der engen Zusammenarbeit zwischen Skate-Community und dem Straßen- und Grünflächenamt konnte die Ausschreibung zügig abgeschlossen und das Projekt zügig umgesetzt werden. Dieser Prozess ist ein großartiges Beispiel für den wertvollen und erfolgreichen Austausch mit den direkt betroffenen Menschen. Es ist zwar ein kleines Projekt, doch die Zusammenarbeit dahinter setzt ein wichtiges Zeichen dafür, dass auch junge Menschen im öffentlichen Raum ihren Platz brauchen. Gemeinsam erhöhen wir die Attraktivität unseres Bezirks.“
Lukas Hartbecke, Skate-Community: „Ich bin glücklich, dass das Bezirksamt Lichtenberg die neuen Skateelemente zur Verfügung gestellt hat. Das ist super und ich bin sehr froh, dass unser Anliegen Gehör gefunden hat.“
Die Arbeiten wurden von der Firma POPULÄR Handcrafted Skateparks e.K. ausgeführt. Die Curbs bestehen aus hochwertigem Beton und sind dank ihres frost- und standfesten Einbaus besonders langlebig. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 13.540 Euro und wurden aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) finanziert.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de