Infos zum „Autofreien Sonntag“ in Wertheim erhältlich

Tourismusverband gibt Festkalender und Fahrplan heraus

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Bild:Beim „Autofreien Sonntag“ am 2. August steht die Straße zwischen Tauberbischofsheim und Freudenberg wieder exklusiv den Radfahrern und Inlineskatern zur Verfügung. Der neu erschienene Festkalender informiert über das attraktive Begleitprogramm. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“/Peter Frischmuth

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ hat für den 16. „Autofreien Sonntag“ am 2. August einen Festkalender erstellt. Darin sind alle kulinarischen Spezialitäten und Aktionen aufgeführt, die den Radfahrern und Inlineskatern an diesem Tag in den beteiligten Städten und Gemeinden offeriert werden. Wie der Verband mitteilt, führt die autofreie Strecke diesmal von Tauberbischofsheim nach Freudenberg.

Kostproben aus der guten tauberfränkischen Küche und den Weinkellern werden beim Autofreien Sonntag ebenso angeboten wie leckere Erfrischungsgetränke und Grillspezialitäten. „Ein attraktives Begleitprogramm sorgt für viel Kurzweil, Spaß und super Stimmung“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig. Vereine und private Veranstalter warten mit sportlichem Wettstreit, mit Spielen für Groß und Klein sowie Führungen durch Kirchen und Museen auf. Ob Radlergottesdienste, Live-Musik, oder Torwandschießen – für jeden ist etwas geboten. Alle Aktionen sind im Festkalender nachzulesen, ebenso die Hinweise auf das erweiterte Bahnangebot.

Auch der Fahrplan der Westfrankenbahn kann beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ angefordert werden. Es gibt wieder ein erweitertes Zugangebot.

Fahrkartenverkäufer werden an den Bahnhöfen in Lauda, Tauberbischofsheim, Wertheim und Freudenberg für einen reibungslosen Ablauf sorgen. An den anderen Bahnhöfen zwischen Niederstetten und Wertheim können Fahrkarten an den Automaten gelöst werden. Zu lösen ist für die jeweilige Personenzahl die VRN-Tageskarte der Preisstufe 3. Diese Karte ermöglicht an diesem Tag beliebig häufige Fahrten zwischen Freudenberg und Niederstetten inklusive Fahrradtransport. Fahrkarten gibt es ab sofort auch im Vorverkauf beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, in Tauberbischofsheim.

Der Festkalender und der Fahrplan sind ebenfalls ab sofort beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Telefon 09341/82-5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, erhältlich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.liebliches-taubertal.de.