
Naturschutz: Über 29.000 Bäume für Wertheim – Neupflanzungen für den Klimaschutz
Genau 29.040 Bäume sind im Zeitraum von Herbst 2019 bis jetzt auf dem Gebiet der […mehr]
Genau 29.040 Bäume sind im Zeitraum von Herbst 2019 bis jetzt auf dem Gebiet der […mehr]
Eine „echte Mehlbeere“ schmückt jetzt das neu angelegte Beet in der Hospitalstraße gegenüber der Friedhofsmauer. […mehr]
Weltweit gehen am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus. […mehr]
Die Stadt Wertheim treibt das Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ weiter voran. Zehn Ortschaften sind […mehr]
Erst vor wenigen Wochen hat das „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ Wertheim als einen der zehn […mehr]
Ab 20. Februar können auch an Samstagen, von 13 bis 14 Uhr, wieder Gartenabfälle bei […mehr]
Geh- und Radwegbrücke bei Stuppach wird zurückgebaut Die Geh- und Radwegbrücke über die K 2877 […mehr]
Die Pegel steigen am Wochenende nun doch mehr als erwartet: Sie erreichen bis Sonntag an […mehr]
Termine der Schadstoffsammlung im Februar Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt schadstoffhaltige Problemabfälle aus privaten Haushalten […mehr]
„Rote Gebiete“ stellen besondere Anforderungen In Gebieten, die bestimmte Schwellenwerte der Nitrat-Konzentration überschreiten, bestehen besondere […mehr]
Das einsetzende Tauwetter und die vorhergesagten starken Regenfälle sorgen am Wochenende für steigendende Pegel an […mehr]
Osnabrück (ots) Städte- und Gemeindebund warnt vor Lockdown-Verschärfung Landsberg: Immer neue Regelungen überfordern die Menschen […mehr]
Der Deutsche Wanderverband hat dem Panoramaweg Taubertal zum vierten Mal in Folge das Qualitätssiegel „Wanderbares […mehr]
Auflagen in Wasserschutzgebieten ändern sich Die Wasserschutzgebiete im Main-Tauber-Kreis werden nach der Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung […mehr]
Die Robinie ist Baum des Jahres 2020. Auch die kleine Robinie möchte einmal ein […mehr]
Umweltinstitut München e.V. Repräsentative Bevölkerungsumfrage zeigt, dass eine große Mehrheit ein Ende des Pestizideinsatzes […mehr]
Bettinger planen ein Schlaraffenland für Insekten Eine Verkehrsinsel in Bettingen für Insekten attraktiv machen – […mehr]
Leserbrief von Anja Fellinghauer: Handeln im Zugzwang – Gewerbegebiet Erweiterung im Wertheimer Stadtteil Reinhardshof […mehr]
Eine Fotofalle in der Gemeinde Mudau im Landkreis Neckar-Odenwald im liefert den Nachweis für die […mehr]
Ausschuss für Bauwesen und Umwelt Mit breiter Mehrheit hat der Ausschuss für Bauwesen und […mehr]
Weitreichende Entscheidungen über für die Biodiversität Einen beeindruckenden Bericht zum Thema „Wertheim als Kommune für […mehr]
Der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt kommt am Montag, 9. November, um 17 Uhr zu […mehr]
Herbst 2020 in Wertheim Es ist jedes Jahr die gleiche Frage, die sich nicht nur […mehr]
27.10.2020 – 13:48 NABU Berlin (ots) Miller: Handel und Politik müssen endlich Abfallvermeidung in den […mehr]
Wegen Baumfällarbeiten muss die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Dertingen und Holzkirchhausen eine Woche lang voll gesperrt werden. […mehr]
Wer pflanzlicher Abfälle verbrennen möchte, muss dies beim Rathaus anzeigen und bei der Integrierten Leitstelle […mehr]
Manfred Krain – Eindrücke in einem Buch Sich den Staub von der Seele wandern […mehr]
Main-Tauber-Kreis Kupprichhausen: Wildtiere mit Motocross-Maschinen gehetzt Seit einiger Zeit befährt eine fünfköpfige Gruppe […mehr]
Die Westfrankenbahn kündigt für die Maintal-Bahnstrecke zwischen Wertheim und Miltenberg Vegetationsarbeiten an. Wie das Unternehmen […mehr]
Herrera Torrez würdigte das Mediationsverfahren und die Arbeit des Runden Tisches Eine Entscheidung mit […mehr]
Copyright © 2010-2021 Wertheim24.de - RayMedia Group