
Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine verlässliche Kinderbetreuung entscheidend. Deshalb ist die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Wenn die Beschäftigten ihre Kinder gut versorgt und betreut wissen, sind sie motivierter, bleiben dem Unternehmen treu und steigen nach der Familienphase schneller wieder ein.
In der Abendveranstaltung sollen verschiedene Möglichkeiten betrieblicher Kinderbetreuung und deren Umsetzung in die Praxis vorgestellt werden. Für Unternehmen jeder Größe lassen sich so passende Lösungen finden.
Gerade für Kleinkinder bis drei Jahren, in Notfällen oder zu Tagesrandzeiten reicht die Betreuung in Kitas oft nicht aus. Die Kindertagespflege bietet hier qualitative, flexible und verlässliche Lösungen an. Der Tageselternverein Main-Tauber-Kreis e.V. stellt sein Leistungsspektrum und die Kooperation mit der Firma Bass GmbH & Co. KG aus Niederstetten vor. Die Firma Roto Dach- und Solartechnologie GmbH aus Bad Mergentheim wird ihr Konzept der Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder präsentieren. Die KidsBox, welche eine Lösung für Notfälle in der Kinderbetreuung bietet, kann live vor Ort erlebt werden. Außerdem wird über Fördermöglichkeiten zur betrieblichen Kinderbetreuung informiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird jedoch um Anmeldung bis Freitag, 25. September, unter Telefon 09341/82-5708 bzw. per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de gebeten.
main-tauber-kreis.de