Main-Tauber-Kreis : Gemeinschaftsunterkunft Assamstadt wurde belegt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bild : Ankunft Flüchtlinge in Wertheim
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Assamstadt fertig gestellt. In einer Wohncontaineranlage an der Schulstraße wurden 28 Plätze eingerichtet. Diese wurden am Mittwoch, 16. September, belegt. Bei den neuen Bewohnern handelt es sich um Ehepaare sowie um Familien mit Kindern unter sechs Jahren. Diese werden den örtlichen Kindergarten besuchen. Die neuen Bewohner kommen aus dem Iran, dem Irak sowie aus Syrien, Albanien, Afghanistan und Kamerun. Sie waren zuletzt in einer der Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes untergebracht.

 

Die Gemeinschaftsunterkunft wurde in einer Wohncontaineranlage anstatt in einem festen Gebäude eingerichtet. Die eingeschossige Anlage wurde zunächst für zwei Jahre gemietet. Sie bietet 13 Doppelzimmer sowie Duschen und Toiletten, eine Gemeinschaftsküche und einen Aufenthaltsraum. Der Standort in der Ortsmitte wird den Vorgaben des Flüchtlingsaufnahmegesetzes gerecht. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass in fußläufiger Entfernung zu den Gemeinschaftsunterkünften die notwendigen Infrastruktureinrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV-Anschluss verfügbar sein müssen.

Die Anwohner wurden bei einer öffentlichen Veranstaltung bereits umfassend informiert. Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft werden durch Fachkräfte des Landratsamtes professionell sozial betreut, auch ein Hausmeisterdienst ist vorhanden. Darüber hinaus hofft die Landkreisverwaltung, dass sich auch in Assamstadt ehrenamtliche Helfer ergänzend in die Betreuung einbringen werden und die Einwohner die neuen Mitbürger positiv aufnehmen.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise bereitet die Landkreisverwaltung mit Hochdruck weitere Unterbringungsmöglichkeiten vor. Im September und Oktober sollen noch Wohncontainer in Lauda und Weikersheim sowie feste Unterkünfte in Gerlachsheim und Boxberg belegt werden. Insgesamt stehen nun im Landkreis 710 Plätze für die vorläufige Unterbringung zur Verfügung, die bis auf Restkapazitäten alle belegt sind.

main-tauber-kreis.de