Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 14.07.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
bhossfeld / Pixabay Symbolbildbild Notarzt einsatz

POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 14.07.2015 Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots)

Bad Mergentheim-Edelfingen: Zusammenstoß Pkw und Linienbus

Mit der Bearbeitung eines schweren Verkehrsunfalls ist derzeit der Unfallaufnahmedienst der Verkehrspolizei befasst. Am Dienstag, gegen 14.55 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass auf der Bundesstraße 290, zwischen Bad Mergentheim und Edelfingen ein Pkw mit einem Linienbus kollidiert sei. Nach den bisher ersten vorliegenden Informationen geriet ein Auto aus noch unbekanntem Grund auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem Linienbus zusammen. Der Pkw-Fahrer wurde offenbar schwer verletzt, acht Insassen des Busses zogen sich vermutlich leichtere Verletzungen zu. Derzeit (Stand: 15.30 Uhr) ist die B 290 im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Bad Mergentheim-Edelfingen: Frontalzusammenstoß mit Linienbus Nachtragsmeldung zur Pressemitteilung von 15.40 Uhr

Nachdem es kurz vor 15 Uhr bei Bad Mergentheim-Edelfingen zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses gekommen ist, ergaben sich zwischenzeitlich weitere Erkenntnisse zum Unfallhergang. Demnach befuhr ein 21-Jähriger in seinem VW Passat die Bundesstraße 290 von Bad Mergentheim in Richtung Edelfingen. Am Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve geriet der PKW aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen. Bei der Kollision erlitten der 21-Jährige sowie mindestens vier Insassen des Busses, darunter auch der 45-jährige Busfahrer, leichte Verletzungen. Der VW-Fahrer musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Strecke ist derzeit noch voll gesperrt und kann voraussichtlich auch erst nach Abschluss der Unfallaufnahme sowie der Bergungsarbeiten in etwa zwei Stunden für den Verkehr freigegeben werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe der Fahrzeuge muss die Straße wahrscheinlich nass gereinigt werden, was eine zeitliche Verzögerung mit sich bringt. Die Verkehrspolizei Tauberbischofsheim ist mit der Bearbeitung des Unfalls beauftragt und hofft klären zu können, weshalb es zu dem folgenschweren Zusammenstoß gekommen ist.

Bitte beachten: Korrektur der verletzten Personen. Derzeitigen Ermittlungen zufolge saßen insgesamt acht Fahrgäste im Bus. Drei davon erlitten leichte Verletzungen. Ferner wurde der Fahrer des Busses leicht verletzt.

 

Boxberg: Zwei Radfahrer verletzt

Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrrädern kam es am Montagnachmittag in der Boxberger Römerstraße. Ein 14-Jähriger wollte vom Hatzfeldweg kommend die Römerstraße überqueren. Dabei übersah er offensichtlich einen von rechts heranfahrenden 73-Jährigen. Nach dem Zusammenprall und den nachfolgenden Stürzen mussten beide Radfahrer vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Der Jugendliche erlitt leichte, der 73-Jährige schwere Verletzungen.

Bad Mergentheim: Schon wieder Fahrraddieb unterwegs

Drei unverschlossen abgestellte Fahrräder habe derselbe Mann innerhalb einer halben Stunde am Montagnachmittag vor einer Bank in der Bad Mergentheimer Härterichstraße gestohlen, meldete ein Zeuge der Polizei. Den letzten Diebstahl hatte der Mann mit seinem Handy aufgenommen. Dadurch war es der Polizei ein Leichtes, die Taten aufzuklären. Bei dem aufgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich nämlich um einen polizeibekannten 31-Jährigen, der in den vergangenen Wochen regelmäßig wegen Fahrraddiebstählen aufgefallen war. Kurz nach der Anzeigeerstattung traf eine Streife den 31-Jährigen mit dem gestohlenen Fahrrad in der Milchlingstraße an. Die beiden anderen Fahrräder, ein blaues Mountainbike und ein silbernes Damenrad sind verschwunden.

Tauberbischofsheim: Zwei Schwerverletzte bei Unfall

Zwei Schwerverletzte mussten am Dienstagmorgen nach einem Unfall zwischen Tauberbischofsheim und Külsheim vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 20-Jährige fuhr gegen 7.30 Uhr in Richtung Külsheim, als ihr Fiat Punto in einer Rechtskurve ins Schleudern geriet und mit dem Heck gegen einen entgegenkommenden VW Touran prallte. Die junge Frau und die 41-jährige Fahrerin des Touran erlitten durch die Wucht des Zusammenpralls die schweren Verletzungen. Die Straße musste von der Polizei kurzfristig voll gesperrt werden. Dass es sich um einen Wildunfall gehandelt hatte, wie erste Anrufer durchgegeben hatten, bestätigte sich nicht. Als Unfallursache nimmt die Polizei nicht angepasste Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn an.

PP Heilbronn