Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 15.09.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hans / Pixabay

Main-Tauber-Kreis

Igersheim: Kradfahrer lebensgefährlich verletzt

Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde ein 17 Jahre alter Motorrad-Fahrer nach einem Unfall am Dienstagmittag, gegen 12.20 Uhr, auf der Bundesstraße 19, zwischen Harthausen und Bernsfelden, in einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim wollte der Enduro-Fahrer einen vorausfahrenden Lkw überholen und stieß dabei frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Kia zusammen. Ein weiterer 16-jähriger Moped-Fahrer, der hinter dem 17-Jährigen fuhr, stürzte ebenfalls mit seinem Gefährt. Offensichtlich war er zusammen mit dem Verunglückten unterwegs. Er und der 55-jährige Kia-Fahrer wurden mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden an den beiden total beschädigten Unfallfahrzeugen liegt nach ersten Schätzungen bei rund 6.000 Euro. Die Bundesstraße 19 ist derzeit im Bereich der Unfallstelle noch voll gesperrt, eine örtliche Umleitung durch die Straßenmeisterei ist eingerichtet.

 

Bad Mergentheim: Frontalzusammenstoß

Eine schwer-, eine leichtverletzte Autofahrerin sowie Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagabend auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Lustbronn und Stuppach. Gegen 17.30 Uhr kam eine 24-Jährige mit ihren Pkw VW nach einer Rechtskurve, vermutlich infolge Unachtsamkeit auf der regennassen Fahrbahn, zunächst nach rechts in den Grünstreifen. Im weiteren Verlauf verlor sie die Kontrolle über ihr Auto und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 40-Jährigen zusammen. Dieser kam durch die Kollision von der Fahrbahn ab. Die Unfallverursacherin erlitt schwere, die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw leichte Verletzungen. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Bad Mergentheim: Gerüstteile entwendet – Zeugen gesucht

Gerüstteile im Wert von rund 9.000 Euro entwendeten bislang Unbekannte in der Zeit zwischen Freitagmittag, 13.30 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, von einem Lagerplatz im Bad Mergentheimer Dainbacher Weg. Die 30 neuwertigen Alu-Gerüstrahmen und 50 U-Robustboden-Teile müssten aufgrund ihrer Größe und ihres hohen Eigengewichts mit einem Lkw abtransportiert worden sein. Sie sind teilweise mit schwarzer Schrift gekennzeichnet. Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei Bad Mergentheim, Telefon 07931 5499-0, entgegen.

Tauberbischofsheim: Opel Insignia von Parkplatz gestohlen

Während eines Einkaufs in einem Tauberbischofsheimer Discountmarkt wurde am Montagnachmittag der Pkw eines 81-Jährigen gestohlen. Der Pkw Opel Insignia mit TBB-Kennzeichen war auf dem Parkplatz in der Straße „Zur Altenau“ geparkt. Vermutlich hatte der Senior zuvor auf dem Parkplatz den Fahrzeugschlüssel verloren, der dann von dem Dieb aufgefunden wurde. Somit war es dann ein Leichtes, mit dem blauen Pkw im Wert von rund 15.000 Euro davonzufahren. Wer Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des gestohlenen Fahrzeugs geben kann, wird gebeten, sich bei der Tauberbischofsheimer Polizei, Telefon 0941 81-0, zu melden.

Grünsfeld: Firmeneinbruch

Noch ist unbekannt, wer in der Zeit zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 6.30 Uhr, in die Räumlichkeiten einer Firma im Grünsfelder Gartenweg eingebrochen hat. Der oder die Unbekannten hebelten zunächst die Eingangstüre zum Treppenhaus auf. Im der oberen Etage wurden dann sämtliche Räume durchsucht. Eine verschlossene Bürotür wurde ebenfalls aufgebrochen. Auch hier erweckten Schränke und Schreibtischschubladen das Interesse der Einbrecher. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde beim Einbruch einer geringer Bargeldbetrag entwendet; der angerichtete Sachschaden dürfte bei Weitem höher liegen. Die Polizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81-0, sucht Zeugen.

Tauberbischofsheim: Auffahrunfall mit vier Beteiligten

Gleich vier Fahrzeuge waren in einen Auffahrunfall am Montagmorgen auf der Bundesstraße 27, zwischen Distelhausen und Tauberbischofsheim, verwickelt. Gegen 7.55 Uhr bremste ein 22-jähriger seinen Pkw BMW auf der regennassen Fahrbahn verkehrsbedingt stark ab, worauf eine ebenfalls 22-Jährige mit ihrem Opel Corsa auffuhr. Im weiteren Verlauf fuhr eine 17-jährige Rollerfahrerin, die zwischenzeitlich den Corsa überholt hatte, auf den BMW davor stehenden BMW auf. Hierdurch wurde der Roller zurückgeschleudert und prallte noch gegen einen Pkw Audi eines 74-Jährigen. Die BMW-Fahrerin erlitt durch den Unfall leichte, die Rollerfahrerin schwere Verletzungen. Den Gesamtsachschaden beziffert die Polizei auf rund 11.000 Euro.

Wertheim: Auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten

Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit kam am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, eine 55-Jährige mit ihrem Pkw BMW auf der L 508, kurz nach Ortsende Wertheim in Fahrtrichtung Vockenrot, ins Schleudern. Das Fahrzeug, an dem Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand, kam anschließend von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Tauberbischofsheim/BAB 81: Pkw schleudert in Leitplanken

Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der A 81, zwischen den Anschlussstellen Ahorn und Tauberbischofsheim. Ein 45-Jähriger kam mit seinem Pkw BMW auf regennasser Fahrbahn zunächst ins Schleudern und anschließend nach links in die Leitplanken. Im weiteren Verlauf schleuderte der Pkw quer über die Fahrbahn, touchierte die rechte Leitplanke und kam anschließend auf dem Standstreifen zum Stillstand. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt.

Külsheim: Rollerfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein 74-Jähriger bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in Külsheim. Gegen 10.35 Uhr befuhr er mit seinem Roller die Hauptstraße, als von der Kolpingstraße ein 24-jähriger Sprinterfahrer in die Hauptstraße einfuhr. Der Rollerfahrer bremste sein Gefährt so stark ab, dass er auf der regennassen Fahrbahn ins Rutschen kam und stürzte. Die beiden Fahrzeuge berührten sich nicht. Den Schaden am Roller schätzt die Polizei auf etwa 500 Euro.

Bad Mergentheim: Pkw in Brand geraten

Am Dienstagvormittag geriet gegen 10 Uhr im Bad Mergentheimer Erlenbachweg ein Pkw Opel Corsa in Brand. Der 83-jährige Fahrer fuhr zuvor gegen einen Stein, woraufhin eine Felge samt Reifen erheblich beschädigt wurden. Während der Weiterfahrt kam es dann offensichtlich aufgrund der Reibung zur Entzündung und schließlich zum Brand des Motorraums. Die alarmierte Feuerwehr aus Bad Mergentheim konnte diesen ablöschen. Dennoch entstand am Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

 

PP Heilbronn