
Boxberg: Geringe Menge Chlorgas ausgetreten
Aus bislang noch nicht genau geklärter Ursache trat am Freitagmittag aus einer Gasflasche in Boxberg eine geringere Menge Chlorgas aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei war bei Ausräumarbeiten von Gasflaschen aus dem Technikraum des bereits seit einiger Zeit geschlossenen Freibades aus einer der Flaschen Chlorgas ausgetreten. Die Gefahrgutzüge der Feuerwehren Bad Mergentheim und Wertheim waren mit 50 Einsatzkräften vor Ort, ebenfalls die technische Beraterin für Gefahrgut beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis. Raum- und Luftmessungen ergaben, dass keine Gefahr für die Umwelt bestand. Der Bereich um die Unfallstelle war für rund eineinhalb Stunden abgesperrt. Ein Schaden trat bislang nicht ein, verletzt wurde niemand. Der Arbeitsbereich Umwelt und Gewerbe des Polizeipräsidiums Heilbronn, Standort Tauberbischofsheim, ermittelt.
Lauda-Königshofen: Unfallverursacher gesucht
Auf rund 4.000 Euro Schaden bleibt ein Aussteller für Rollläden und Fenster auf der Messe in Königshofen sitzen, wenn der Verursacher eines Unfalls auf dem Messegelände nicht ermittelt werden kann. Der Unbekannte blieb am Donnerstag, in der Zeit zwischen 10.45 Uhr und 11.45 Uhr, vermutlich mit einem LKW oder einem Anhänger am Sonnenschirm des Standes hängen und riss dessen Standrohr aus der Befestigung. Dabei wurde auch der Metallrahmen einer Ausstellungstüre beschädigt. Spuren des Verursacherfahrzeugs fand die Polizei keine. Hinweise gehen an das Revier in Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.
Grünsfeld: Einbruch in Lebensmittelmarkt
Durch ein Loch, das sie in das Dach sägten, stiegen in der Nacht zum Donnerstag Unbekannte in das Gebäude eines Lebensmittelmarktes im Grünsfelder Gartenweg ein. Im Büroraum flexten sie einen Stahltresor auf und leerten diesen. Wie hoch die Summe des entwendeten Bargeldes ist, wird noch ermittelt. Außerdem stahlen die Diebe etwa 40 Stangen Zigaretten. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei hofft auf Zeugen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Bereich des Gartenwegs verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Tauberbischofsheim Telefon 09341 810.
Wertheim: Gut gesicherte Türe verhindert Einbruch
Dass sich der Einbau von gut gesicherten Türen und Fenstern lohnen kann, zeigt ein Beispiel in Wertheim. Dort wollten Unbekannte am Donnerstag, in der Zeit zwischen 0 und 11 Uhr die Haustüre eines Wohnhauses in der Gustav-Freytag-Straße aufbrechen. Dies misslang, weil die Tür ein Dreifachriegelsystem hat. Die Bewohnerin erhielt am Mittwoch einen seltsamen Anruf, dass sie an irgend einem Preisausschreiben einen BMW gewonnen habe. Auch in den zurückliegenden Wochen gab es immer wieder solche oder ähnliche Anrufe. Die Polizei bittet Zeugen, die in der tatrelevanten Zeit verdächtige Personen in der Gustav-Freytag-Straße gesehen haben, dies beim Revier Wertheim, Telefon 09342 91890, mitzuteilen.
Tauberbischofsheim/Wertheim: Trickbetrüger unterwegs
Auf einen Trickbetrüger fielen Angestellte von Apotheken in Tauberbischofsheim und Wertheim am vergangenen Mittwoch herein. Der Unbekannte betrat um 11.15 Uhr eine Apotheke in Tauberbischofsheim und wollte einen 50-Euro-Schein gewechselt haben. Dabei verwickelte er die Angestellte in ein verwirrendes Gespräch bis er dann das Gebäude wieder verließ. Erst anschließend bemerkte das Opfer das Fehlen von 50 Euro und alarmierte die Polizei. Trotz der Fahndung mit drei Fahrzeugen und einer Fußstreife im Stadtgebiet konnte der Mann nicht mehr angetroffen werden. Bereits eine Dreiviertelstunde zuvor war offensichtlich derselbe Täter in einer Wertheimer Apotheke aktiv. Auch hier war er erfolgreich und flüchtete mit 50 Euro. Der 30 bis 40 Jahre alte Mann wird beschrieben als etwa 1,75 bis 1,80 Meter großer Südländer mit dunklem Teint. Eine der Geschädigten erinnerte sich an einen Schnauzbart. Er sprach gut Deutsch ohne Akzent. Bekleidet war er mit einem grauen Pullover mit mehreren hellen Querstreifen. Sollte der Mann wieder auftreten, warnt die Polizei davor, ihm Wechselgeld auszuhändigen und bittet, umgehend die nächste Polizeidienststelle zu verständigen.
Wertheim-Nassig: Eingeklemmt und schwer verletzt
Mit dem Rettungshubschrauber wurde am Freitagmorgen ein 27-Jähriger nach einem Unfall bei Nassig mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. Der junge Mann fuhr gegen 8.30 Uhr mit seinem PKW von Hundheim in Richtung Wertheim als er in einer langgezogenen Linkskurve ein anderes Auto überholte. Beim Wiedereinscheren geriet sein Ford ins Schleudern und kam nach rechts von der Straße ab. Dort prallte das Fahrzeug mit der Fahrerseite mit voller Wucht gegen einen Baum. Der 27-Jährige wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Wertheim aus dem Wrack befreit werden. Als Unfallursache nimmt die Polizei nach dem bisherigen Erkenntnisstand überhöhte Geschwindigkeit in Zusammenhang mit völlig abgefahrenen Reifen und der feuchten Fahrbahn an.
PP Heilbronn