Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 20.08.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Republica / Pixabay

Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim: Unfallflucht – Zeugen gesucht

Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro hinterließ ein bislang noch unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwochvormittag, in der Zeit zwischen 11.30 und 11.45 Uhr, an einem geparkten VW Golf in Tauberbischofsheim. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hochhäuser Straße abgestellt und wurde im Bereich des vorderen linken Kotflügels beschädigt. Die Polizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81-0, sucht Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können.

Tauberbischofsheim/Wittighausen: Wildunfälle mit hohen Sachschäden

Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand an einem Pkw Peugeot am Mittwochmorgen auf der L 504, zwischen Dienstadt und Eiersheim. Ein Rehbock sprang gegen 6 Uhr in einer Rechtskurve vor den Pkw, wurde erfasst und getötet. Rund 3.000 Euro Sachschaden an einem Pkw Opel entstand, als am Mittwochmorgen, gegen 6.10 Uhr, auf der K 2801, zwischen Messelhausen und Vilchband, ein Reh vom Pkw erfasst und ebenfalls getötet wurde.

Lauda-Königshofen: Metallteil auf der Straße

Wegen eines Metallteils auf der B 290, zwischen Gerlachsheim und Tauberbischofsheim, bremste eine 44-Jährige am Dienstagnachmittag, kurz nach Passieren des dortigen Bahnübergangs, ihren Pkw Audi stark ab. Eine nachfolgende 30-jährige Audifahrerin erkannte dies vermutlich zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von zusammen rund 8.000 Euro.

Wertheim: Dieselklau

Noch ist unklar, ob und wieviel Dieselkraftstoff Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Wertheim-Wartberg entwendeten. Gegen 00.45 Uhr bemerkte eine Zeugin fünf Männer, die aus dem Tank eines Autokrans, der vor einem Gebäude „Am Reinhardshof“ stand, offensichtlich Diesel entwendeten. Nachdem sie die Personengruppe ansprach, flüchtete diese über den dortigen Spielplatz. Die Wertheimer Polizei sucht weitere Zeugen, Hinweise bitte unter Telefon 09342 91890.

 

PP Heilbronn