Polizeiberichte PP Unterfranken : Region Würzburg , Aschaffenburg und Schweinfurt 04.10.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei News Unterfranken

Einbrecher versuchen in Wohnhaus einzusteigen – Wer hat Verdächtiges beobachtet?

RÜDENHAUSEN, LKR. KITZINGEN. Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag versucht in ein Wohnhaus einzusteigen, flüchteten aber, ohne ins Innere gelangt zu sein. Aus der Garage entwendeten die Einbrecher 50 Euro. In der gleichen Nacht wurden in der Nähe zwei verdächtige Personen an einem Anwesen beobachtet, die mit dem Vorfall in Zusammenhang stehen dürften. Die Kitzinger Polizei hofft jetzt auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr hatten die Unbekannten einen Zaun des Grundstücks in der Straße „Am Goldbrunnen“ umgedrückt und waren in die zugehörige Garage des Wohnhauses gelangt. Aus einem Behältnis nahmen sich die Langfinger 50 Euro und stellten anschließend eine in der Garage befindliche Leiter an eine Wand des Einfamilienhauses. Offensichtlich wurden die Einbrecher dann bei ihrem Vorhaben gestört und türmten in unbekannte Richtung.
In derselben Nacht beobachtete ein Hausbewohner in der gleichen Straße vor seinem Haus zwei Männer, die von seinem Grundstück flüchteten, als er sie bemerkte. Einer der Unbekannten war etwa 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß und schlank.

Zeugen, die ebenfalls verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder nähere Angaben zu den beiden Männern machen können, werden gebeten, sich bei er Polizeiinspektion Kitzingen unter Tel. 09321/141-0 zu melden.

 

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus – Täter scheitert an Haustüre

UETTINGEN, LKR. WÜRZBURG. Ein Unbekannter hat in der Zeit von Donnerstag bis Samstag versucht in ein Einfamilienhaus einzubrechen, scheiterte aber bei seinem Vorhaben. Die Polizeiinspektion Würzburg-Land nimmt Zeugenhinweise entgegen.
Die mögliche Tatzeit liegt zwischen Donnerstag, 01.10.2015, und Samstag, 03.10.2015, 17:00 Uhr. Der Täter hatte versucht, die Türe des Hauses in der Straße „Am Finkenflug“ aufzuhebeln, flüchtete aber, ohne ins Anwesen gelangt zu sein.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1630 zu melden.

 

Im Kurvenbereich weggerutscht – Motorradfahrer schwer verletzt

ARNSTEIN, OT BÜCHOLD, LKR. MAIN-SPESSART. Am Freitagnachmittag ist es auf der Staatsstraße 2294 zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Ein 55-Jähriger war alleinbeteiligt gestürzt und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Mit der Unfallaufnahme war die Karlstadter Polizei betraut.
Kurz nach 14:00 Uhr war auf der Staatsstraße 2294 ein 55-jähriger Kradfahrer von Büchold in Richtung Gauaschach gefahren. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen verlor er im Kurvenbereich ohne Fremdbeteiligung die Kontrolle über seine Yamaha, stürzte und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Hierbei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu, weshalb er mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Würzburg geflogen wurde. An dem Kraftrad entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Für die Dauer von ca. 1,5 Stunden war die Staatsstraße gesperrt und es erfolgte ein Umleitung.

Zum Unfallzeitpunkt war die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich aufgrund von Split auf der Fahrbahn auf 30 km/h beschränkt und es wurde mittels Verkehrszeichen auf die Gefahrenstelle hingewiesen.
Die Polizei bittet Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachten konnten, sich bei der Polizeiinspektion Karlstadt unter Tel. 09353/97410 zu melden.

 

PP Unterfranken