Polizeiberichte PP Unterfranken : Region Würzburg , Aschaffenburg und Schweinfurt 28.07.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
skeeze / Pixabay ,Musterbild

Nach Diebstahl hochwertiger Traktoren – Fahrzeuge in Tschechien sichergestellt – ein Tatverdächtiger verhaftet

GIEBELSTADT OT EUERHAUSEN, LKR. WÜRZBURG. Eine unbekannte Täterbande hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von einem Betriebsgelände in Euerhausen drei hochwertige Traktoren entwendet. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Fahrzeuge in Tschechien sichergestellt werden. Gegen einen Tatverdächtigen wurde inzwischen Haftbefehl erlassen.

 

Offenbar waren die Täter kurz vor Mitternacht in das Betriebsgelände in der Ochsenfurter Straße eingedrungen. Der Abtransport der Traktoren erfolgte dann durch den Firmenzaun hinweg über angrenzende Felder. An einem in der Nähe befindlichen betonierten Feldweg wurden die Schlepper dann offenbar auf einen Transportfahrzeug mit Anhänger verladen. Wie inzwischen feststeht, erfolgte im Anschluss die Flucht ins Ausland.

Dank der sofort eingeleiteten europaweiten Fahndungsmaßnahmen und den hervorragenden Kontakten zur tschechischen Polizei konnte das Transportfahrzeug auf einer Autobahn kurz vor Prag gestoppt werden. Alle drei Traktoren im Gesamtwert von über 300.000 Euro wurden sichergestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg erließ der Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen den 59-jährigen Fahrer, der bei der Anhaltung alleiniger Fahrzeuginsasse war. Die tschechischen Beamten verhafteten den aus Rumänien stammenden Mann, der nun zur Durchführung des Strafverfahrens nach Deutschland ausgeliefert werden soll.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war bei dem Diebstahl nicht nur ein Einzelner am Werk. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass es sich bei den Tätern um eine professionelle Bande handelt. Von den Mittätern fehlt bislang jedoch noch jede Spur. Die weiteren umfangreichen Ermittlungen führt die Kripo Würzburg in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft. Geprüft wird auch, ob die Tat mit vergleichbaren Fällen im Bundesgebiet im Zusammenhang steht.

Es liegen inzwischen Erkenntnisse darüber vor, dass zur Tatzeit noch Mähdrescher in Tatortnähe unterwegs waren. Aus diesem Grund richten die Ermittler nun auch folgende Fragen an die Bevölkerung:

  • Wer hat in der Nacht zum Freitag möglicherweise den Abtransport der Traktoren beobachtet?
  • Wer hat möglicherweise im Bereich von Euerhausen verdächtige Personen festgestellt und kann Angaben zu deren Anzahl und Beschreibung machen?
  • Wer hat sonst im Zusammenhang mit dem Diebstahl Verdächtiges beobachtet, das zur Aufklärung des Falles beitragen kann?

Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich mit der Kripo Würzburg in Verbindung zu setzen. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 0931/457-1732 entgegengenommen.

 

Polizeikontrolle auf der A 7 – 4 Syrer illegal eingereist – Mutmaßlicher Schleuser in U-Haft

HAUSEN BEI WÜRZBURG, LKR. WÜRZBURG. Fahnder der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck haben am Montagvormittag auf der A 7 einen mit fünf Personen besetzten Skoda aus dem Verkehr gezogen. Offenbar wollte der Fahrer vier Syrer, die keinerlei Papiere vorweisen konnten, nach Dänemark transportieren.

 

Gegen 11:00 Uhr war der Skoda in der Nähe von Hausen ins Visier der Autobahnfahnder geraten. Bei der folgenden Kontrolle an einer Tankrastanlage stellten die Beamten dann fest, dass vier Insassen im Alter zwischen 15 und 36 Jahren wohl illegal über Österreich ins Bundesgebiet eingereist waren. Am Steuer des Skodas saß ein 48-jähriger Österreicher, der die Flüchtlinge offenbar für knapp 2.500 Euro nach Dänemark bringen wollte.

Alle fünf Fahrzeuginsassen wurden vorläufig festgenommen und mussten die Beamten zur Dienststelle begleiten. Gegen die vier Syrer wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen nach dem Aufenthaltsgesetz eingeleitet. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen und befinden sich nun auf dem Weg zu einer Erstaufnahmeeinrichtung, um in der Folge einen Asylantrag zu stellen.

Der mutmaßliche Schleuser hingegen verbrachte die Nacht in einem Haftraum der Polizei und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg am Dienstag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht vorgeführt. Gegen den 48-Jährigen erging Haftbefehl und er sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt.

Brand in Fachwerkhaus – Niemand verletzt

MILTENBERG. Am Dienstagmittag ist in einer Wohnung eines Fachwerkhauses in der Hauptstraße ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Schadenshöhe dürfte nach ersten vorsichtigen Schätzungen einige zehntausend Euro betragen. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Kurz vor 12:00 Uhr war die Mitteilung über das Feuer bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken eingegangen. Sofort machten sich Streifenbesatzungen der Miltenberger Polizei auf den Weg zum Einsatzort und stellten fest, dass dichter Rauch aus den Fenstern im zweiten Obergeschoss drang.

Offenbar war der Brand in einer Küche ausgebrochen, die vollständig den Flammen zum Opfer fiel. Die eingesetzten Feuerwehren aus Miltenberg und Bürgstadt hatten das Feuer allerdings schnell im Griff, sodass ein weiteres Ausbreiten verhindert werden konnte. Vorsorglich wurden für die Dauer der Löscharbeiten neben dem Brandobjekt auch die benachbarten Wohnanwesen geräumt, die jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Wie das Feuer entstehen konnte, ist jetzt Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.

Ackerschlepper aus Lagerhalle gestohlen – Kripo auf Zeugensuche

OBERNBURG AM MAIN, LKR. MILTENBERG. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein Unbekannter einen Traktor samt Anbauteil aus einer Lagerhalle entwendet. Der Wert des landwirtschaftlichen Fahrzeugs beträgt etwa 120.000 Euro. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft jetzt auch darauf, dass Zeugen entsprechend Verdächtiges beobachtet haben.

In der Zeit zwischen Sonntagabend, 23:00 Uhr, und Montagfrüh, 07:30 Uhr, hatte der Täter das Betriebsgelände im Sand betreten. Über eine Außentüre zur Lagerhalle verschaffte er sich gewaltsam Zutritt. Der Unbekannte entwendete dort einen grünen Ackerschlepper der Marke „Fendt“ mit dem amtlichen Kennzeichen MIL-KF936. An diesem Fahrzeug war auch eine sogenannte Scheibenegge, ein am Heck zusammengeklappter Pfluganbau in roter Farbe, angebracht.

Der Gesamtwert des Traktors mit Anbau wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg nimmt jetzt Hinweise aus der Bevölkerung entgegen. Wer verdächtige Personen gesehen hat oder Angaben über den derzeitigen Standort des Traktors machen kann, wird gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1732 zu melden.

Spontanversammlung mit Asylbezug – 15 Teilnehmer – Keine Störungen

MAINSTOCKHEIM, LKR. KITZINGEN. Am Montagabend betreute die Polizei im Ortsbereich eine Versammlung an der 15 Personen teilnahmen. Zu Störungen oder Straftaten ist es in diesem Zusammenhang nicht gekommen.

Gegen 19:30 Uhr hatten Polizeibeamte 15 Personen, die größtenteils nicht aus dem Kitzinger Landkreis stammten, in der Nähe der Asylunterkunft festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Danach meldete ein Verantwortlicher dieser Gruppe eine Spontandemonstration an. Nach Bekanntgabe entsprechender Auflagen durch den Polizeieinsatzleiter wurde die Versammlung mit dem Thema „pro Asyl“ abgehalten. Etwa um 21:00 Uhr war diese letztlich beendet und die Teilnehmer reisten wieder ab.

Die Polizeiinspektion Kitzingen hat die Versammlung entsprechend vor Ort betreut.

Von Wachhund vertrieben – Einbrecher bleibt erfolglos

ABTSWIND, LKR. KITZINGEN. Ganze Arbeit hat am späten Samstagabend der Wachhund eines Aussiedlerhofes geleistet. Als ein Unbekannter offenbar versuchte, in das Wohnhaus einzudringen, schlug der Mischling sofort an. Der Einbrecher türmte daraufhin über einen angrenzenden Acker.

Gegen 22:30 Uhr ist der Bewohner des Anwesens in der Weinstraße auf das Bellen seines Hundes aufmerksam geworden. Als er daraufhin nach draußen sah, rannte eine Person über ein abgeerntetes Feld davon. Offenbar hatte sich der erfolglose Einbrecher genau an der Türe zu schaffen gemacht, hinter der der Mischlingshund wachte.

Laut Zeugenangaben dürfte es sich bei dem Täter um einen Mann gehandelt haben. Personen, die im Zusammenhang mit dem Einbruchsversuch irgendwelche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kitzinger Polizei unter Tel. 09321/141-0 in Verbindung zu setzen.

Versuchter Einbruch in Wohnung – Wer hat Verdächtiges beobachtet?

ASCHAFFENBURG. Zwischen Sonntag und Montag hat ein Unbekannter offenbar versucht, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzudringen. Er blieb jedoch erfolglos und flüchtete unerkannt. Die Ermittlungen werden derzeit von der Polizeiinspektion Aschaffenburg geführt.

Nach derzeitigem Sachstand hat sich der Einbruchsversuch in der Zeit zwischen Sonntagnachmittag, 16:00 Uhr, und Montagnachmittag, 14:20 Uhr, ereignet. Wie die Beamten an dem Mehrfamilienhaus in der Würzburger Straße feststellten, hatte der Täter offenbar versucht, gewaltsam durch ein Fenster in die Wohnung einzudringen. Er scheiterte jedoch und machte sich ohne Beute davon. Bislang fehlt von ihm noch jede Spur.

Wer im fraglichen Zeitraum im Bereich der Würzburger Straße Verdächtiges beobachtet hat, das mit der Tat im Zusammenhang stehen könnte, wird gebeten sich bei der Aschaffenburger Polizei zu melden. Hinweise werden unter Tel. 06021/857-0 entgegengenommen.

Verdeck an Cabrio aufgeschlitzt – Knapp 200 Euro Beuteschaden

WÜRZBURG / SANDERAU. Von Sonntag auf Montag hat ein Unbekannter das Verdeck eines Cabrios aufgeschlitzt und aus dem Innenraum Gegenstände im Wert von knapp 200 Euro entwendet. Dem Täter gelang es, unerkannt zu entkommen. Jetzt ermittelt die Würzburger Kriminalpolizei.

Gegen 18:00 Uhr am Sonntagabend hatte ein Würzburger sein blaues Mercedes Cabrio am hinteren Teil des Parkplatzes am Ludwigkai geparkt. Als der Mann gegen 08:30 Uhr am Montagmorgen zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass das Verdeck an der Fahrerseite aufgeschlitzt war. Wie sich herausstellte, hatte der Täter aus dem Innenraum unter anderem eine Halterung für ein Navigationsgerät entwendet. Er hinterließ zudem einen Sachschaden, der nach ersten Schätzungen ungefähr 1.400 Euro betragen dürfte.

Personen, die im Zusammenhang mit der Tat irgendetwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kripo Würzburg, Tel. 0931/457-1732, in Verbindung zu setzen.

Geringer Beuteschaden bei Einbruch in Firma – Zeugen gesucht!

WÜRZBURG / LENGFELD. Am vergangenen Wochenende ist ein Unbekannter in eine Firma im Würzburger Stadtteil Lengfeld eingebrochen. Auf der Suche nach Wertgegenständen fiel ihm jedoch lediglich ein geringer Geldbetrag in die Hände. Von dem Einbrecher fehlt bislang jede Spur.

Nach bisherigen Erkenntnissen hat sich der Einbruch in der Zeit von Freitagabend, 18.30 Uhr, bis Montagmorgen, 07.00 Uhr, ereignet. Der Täter drang gewaltsam in das Gebäude „Im Kreuz“ ein und durchsuchte anschließend einen Büroraum. Mit etwas Münzgeld machte sich der Einbrecher aus dem Staub. Er hinterließ einen Sachschaden von etwa 500 Euro.

Personen, die am vergangenen Wochenende im Bereich der Straße „Im Kreuz“ Verdächtiges beobachtet haben, das mit dem Einbruch im Zusammenhang stehen könnte, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Kripo Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 entgegen.

PP Unterfranken