Polizeiberichte Region Heilbronn 12.07.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
JuergenGER / Pixabay

POL-HN: Pressemitteilung vom Sonntag, 12.07.2015 des PP Heilbronn

 

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn

Gundelsheim: Ungebremst auf geparkten Pkw aufgefahren

Ein 65-jähriger Audi-Lenker kommt am Samstag, 11.07.2015, gg. 15.40 Uhr auf der B27/Mosbacher Straße von Böttingen kommend in Richtung Haßmersheim nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei fährt er ungebremst in das Heck eines dort ordnungsgemäß abgestellten weiteren Pkw. Dieser wird durch die Wucht des Aufpralles gegen den eisernen Zaun eines Anwohners gedrückt. Ein in einem roten Pkw vorbeifahrender Zeuge schilderte wohl an der Unfallstelle noch wichtige Angaben. Dieser Zeuge fuhr jedoch sofort weiter, ohne seinen Namen oder Erreichbarkeit zu hinterlassen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 25.000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, insbesondere den Mann in einem roten Auto, die sachdienliche Angaben zu dem Unfall machen können. Hinweise werden beim Polizeirevier Neckarsulm unter Telefon 07132/93710 erbeten.

Eppingen: Organisierte Ladendiebe

Am Samstag, gegen 14.30 Uhr schlug eine Gruppe von Ladendieben im Kaufland in Ep-pingen zu. Einem aufmerksamen Ladenbesitzer war das Treiben der 3 Männer aus Georgien jedoch nicht verborgen geblieben. Er konnte beobachten wie ein Mann aus der Gruppe das Personal ablenkte und ein weiterer Täter Diebstähle beging. Der dritte Mann wartet in einem Auto vor dem Kaufland. Polizeibeamte aus Eppingen konnten das Trio auf frischer Tat überwältigen und festnehmen. Hierbei stellte sich heraus, dass sie bereits Kosmetika und Zigaretten im Gesamtwert von 700 Euro erbeutet hatten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die drei wieder entlassen.

Nordheim: Einbrecher gehen Freibad an

In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 22.00 Uhr – 05.50 Uhr drangen bislang unbe-kannte Täter in das Freibad in der Lauffener Straße ein. Hierzu hebelten sie mit einem Stemmeisen die Türe zum Personalbereich bzw. zum Kiosk auf. Weiterhin drücken der oder die Täter dann die Türe zum eigentlichen Kiosk einfach auf. Hier durchsuchen sie den Kioskinnenraum und entwenden hierbei Süßigkeiten. Anschließenden werden weitere Türen zu den DLRG- und Schwimmmeisterräumen aufgehebelt und betreten. Hier wird lediglich ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Der angerichtete Schaden ist wie so oft viel größer als die eigentliche Beute. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Lauffen unter 07133/2090 entgegen.

Neckargartach: Hund schreckt Einbrecher nicht ab

In der Zeit zwischen Freitag, 18.45 Uhr bis Samstag 00.45 Uhr drang ein Einbrecher in ein Wohnhaus im Siedlungsweg ein. Hierbei hebelte er die an der Südseite des Hauses die Türe zum Wintergarten auf. Im Untergeschoß durchwühlt er alle Räumlichkeiten und lässt sich hierbei auch vom anwesenden Hund des Hausbesitzers nicht aufhalten. Über das entwendet Diebesgut ist bislang nichts bekannt, der angerichtete Sachschaden be-läuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Böckingen unter Telefon 07131/204060 zu melden.

Hohenlohekreis

Zweiflingen: Roller prallt in Oldtimer

Am vergangenen Samstag gegen 12.00 Uhr befuhr der 41-jährige Lenker eines historischen Pkw NSU Prinz 1000 die K 2329 zwischen Zweiflingen und Eichach im Rahmen der Ralley Heidelberg Historic. Am Ende einer Linkskurve kurz vor der Kreuzung nach Pfahlbach und Schießhof im Bereich des dortigen Wasserhäuschens, kam eine 44-jährige Rollerfahrerin dem Prinz-Lenker auf dessen Fahrspur entgegen. Beide Fahrzeuglenker versuchten noch auszuweichen, es kam jedoch zu einer frontalen Kollision. Die 44-jährige wurde dabei schwer verletzt und musste durch den Einsatz eines Rettungshub-schraubers in eine Spezialklinik geflogen werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalscha-den. Bei dem NSU Prinz handelt es sich um ein Museumsfahrzeug der Fa. Audi AG. Den Ge-samtschaden beziffert die Polizei auf insgesamt ca. 26000 Euro. Die Feuerwehr aus Zweiflingen war mit insgesamt 7 Einsatzkräften und 1 Fahrzeug vor Ort, die Rettungsdienste mit einem Notarztwagen und einem Rettungswagen. Zeugen können Hinweise bei der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg unter Telefon 07134/5130 geben.

Öhringen: Gewalttäter sprüht Pfefferspray auf Polizei

Eine aufmerksame Streifenwagenbesatzung des Öhringer Polizeirevier erkannte am Montag, 29.06.2015, gegen 11.50 Uhr einen per Haftbefehl gesuchten 34-jährigen aus Pfedelbach. Dieser hielt sich an der Kreuzung Kottmannstraße/Schillerstraße auf, als er von der Streife entdeckt wurde. Zunächst versuchten die Beamten ihm mit dem Streifenwagen den Weg abzuschneiden und riefen ihn auch an stehenzubleiben. Der Mann flüchtete jedoch über eine Mauer wobei zwei Getränkeflaschen, die er zuvor eingekauft hatte, zu Bruch gingen. Hierbei dürfte er sich auch eine Verletzung an der Hand zugefügt haben. Ein Beamter nahm zu Fuß die Verfolgung auf, wobei der Mann die letzte ihm verbliebene Ge-tränkeflasche in Richtung des Polizeibeamten war. Die Flucht ging weiter über den Pausenhof der Schillerschule wo sich im direkten Nahbereich auch Kinder aufhielten. Als der Polizeibeamte aufholte, drehte sich der 34-jährige um und sprühte mehrere Stöße Pfefferspray oder Tränengas in Richtung Gesicht des Beamten. Anschließend setzte er seine Flucht fort in Richtung der Schillerstraße. Der Polizist wurde durch die Flüssigkeiten aus der Sprühflasche getroffen und musste wegen einsetzender Atemnot die Verfolgung aufgeben. Der Mann konnte zunächst entkommen, obwohl die Polizei ein sofortige Fahndung mit mehreren Streifen einleitete.

Neckar-Odenwald-Kreis

Haßmersheim: Bei Schlägerei geht Schaufenster zu

Bruch Am Samstag, gegen 21.50 Uhr, beobachtete ein Mann in der Theodor-Heuss-Straße eine Schlägerei zwischen zwei Männern. Diese Auseinandersetzung soll direkt vor der Volks-bank stattgefunden haben. Zwischenzeitlich konnte der Anrufer einen der Schläger festnehmen, der zweite Mann liegt mit einer blutenden Kopfverletzung am Boden. Bei Eintreffen der Polizeistreifen stellt sich heraus, dass es zwischen den beiden Männern und einer Frau zu einem Streit gekommen war. Offensichtlich ging einer der beiden Männer auf die Frau mit einer abgeschlagenen Flasche los und verletzte sie damit auch. Die Auseinandersetzung verlagerte sich nun vor die Bank, wo die beiden Kontrahenten auch mit Holzlatten aufeinander einschlugen. Durch Zeugen konnte beobachtet werden, wie einer der beiden Schläger mit den Füßen auf dem Kopf des am Boden liegenden eintrat. Der Mitteiler der Schlägerei konnte den Mann nun wegziehen, der auf den am Boden liegenden eintrat und an einer Schaufensterscheibe fixieren. Diese ging hierbei leider zu Bruch. Der Eigentümer verschalte die Scheibe provisorisch mit Holzbrettern. Bei den Beteiligten der Schlägerei wurde teilweise ein hoher Alkoholgehalt gemessen. Der Verletzte wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Mosbach unter Telefon 06261/8090 entgegen.

PP Heilbronn