Polizeiberichte Region Heilbronn 19.07.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
reverent / Pixabay
POL-HN: Pressemitteilung vom 19.03.2015

   Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn

   Schwaigern: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht Ein bislang 
unbekannter Autofahrer streifte am vergangenen Samstag in der Zeit 
zwischen 10.30 und 10.45 Uhr beim Befahren der Wasserstraße einen auf
dem Parkplatz der Volksbank geparkten Renault Escape mit 
französischem Kennzeichen. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden
in Höhe von etwa 1.200 EURO zu kümmern, entfernte sich der 
Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Am Auto des Geschädigten 
konnte die Polizei rote Lackantragungen sichern. Zeugen oder 
Hinweisgeber werden gebeten sich unter der Rufnummer 07133/209-0 mit 
dem Polizeirevier Lauffen in Verbindung zu setzen.

   Gemmingen: Verkehrsunfallflucht Aufgrund eines auf der 
Bundesstraße 293 in Richtung Eppingen fahrenden und aus nicht 
ersichtlichem Grund plötzlich stark abbremsenden silbernen PKW Kombi 
mit dem abgelesenen Teilkennzeichen HD-HD ? musste am vergangenen 
Samstag gegen 14.15 Uhr ein nachfolgender Lenker eines Opel Corsa 
angeblich ebenfalls abbremsen, um ein Auffahren zu verhindern. 
Hierbei verlor der Corsafahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und 
touchierte die Leitplanke. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden
in Höhe von etwa 2.000 EURO zu kümmern, entfernte sich der 
Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Im Gegenverkehr soll zur 
Unfallzeit eine Hochzeitsgesellschaft mit einem Oldtimer unterwegs 
gewesen sein. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich unter der 
Rufnummer 07262/60950 mit dem Polizeirevier Eppingen in  Verbindung 
zu setzen.

   Weinsberg: Motorradfahrer und Sozius bei Verkehrsunfall schwer 
verletzt Ein auf der Öhringer Straße in Richtung Weinsberg fahrender 
17-jähriger Lenker eines Leicht-kraftrades der Marke Yamaha geriet am
vergangenen Samstag gegen 18.05 Uhr  in einer Rechtskurve vermutlich 
infolge nichtangepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und 
kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Auto eines 21-jährigen.  
Beim anschließenden Sturz wurden der 17-jährige und sein 22-jähriger 
Sozius schwer verletzt. Sie mussten mit einem Rettungswagen in ein 
Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft 
sich auf etwa 5.000 EURO.

   Bad Rappenau-Fürfeld: Fenster und Tür der Grundschule mutwillig 
beschädigt Ein bislang unbekannter Täter bewarf am vergangenen 
Freitag in der Zeit zwischen 16.00 und 18.00 Uhr mit Gesteinsbrocken 
aus einer Jura-Mauer zehn doppelverglaste Fenster sowie eine Glastüre
der Grundschule in der Sinsheimer Straße und richtete hierbei einen 
Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 EURO an. Sachdienliche Hinweise 
zur Aufklärung der Gemeinschädlichen Sachbeschädigung erbittet der 
Polizeiposten Bad Rappenau unter der Rufnummer 07264/95900.

   Gundelsheim-Böttingen: Gegen Verkehrszeichen geprallt und 
geflüchtet Beim Befahren der Mosbacher Straße (Bundesstraße 27) 
geriet vermutlich in der Nacht zum vergangenen Samstag ein bislang 
unbekannter Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein 
Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel und gegen einen Gartenzaun. 
Ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern entfernte sich 
der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Zeugen oder 
Hinweisgeber werden gebeten sich unter der Rufnummer 07131/9371-0 mit
dem Polizeirevier Neckarsulm in Verbindung zu setzen.

   Hohenlohekreis

   Krautheim: Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 59-jähriger 
VW-Lenker missachtete am vergangenen Samstag gegen 09.15 Uhr beim 
Ab-biegen nach links von der Götzstraße auf einen Parkplatz in Höhe 
des EDEKA-Marktes den Vorrang eines entgegenkommenden VW einer 
39-jährigen. Beim anschließenden Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge 
wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Der entstandene 
Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 EURO.

   Neuenstein: Mercedes mutwillig beschädigt Ein bislang unbekannter 
Täter beschädigte am vergangenen Samstag in der Zeit zwischen 00.00 
und 8.30 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand die rechte hintere 
Seitenscheibe eines in einem Hof in der Straße "Seewiese" 
abgestellten silberfarbenen Mercedes-Benz.  Die gesamte Scheibe war 
hierdurch  gesprungen. Personen, welche zur fraglichen Zeit im 
Bereich des Tatortes verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden 
gebeten sich unter der Rufnummer 07941/9300 mit dem Polizeirevier 
Öhringen in Verbindung zu setzen.

   Künzelsau: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht Ein 30-jähriger 
BMW-Lenker missachtete am vergangenen Samstag gegen 14.25 Uhr beim 
Abbiegen von der Konsul-Uebele-Straße  nach links in die Austraße den
Vorrang eines entgegenkommenden Toyota eines 36-jährigen. Beim 
anschließenden Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden keine 
Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 
8.000 EURO. Zur abschließenden Klärung des Unfallherganges werden 
Zeugen gebeten sich unter der Rufnummer 07940/9400 mit dem 
Polizeirevier Künzelsau in Verbindung zu setzen.

   Neckar-Odenwald-Kreis

   Walldürn: Gestohlenes Fahrrad beschädigt wieder aufgefunden Ein 
bislang unbekannter Täter entwendete am vergangenen Freitag in der 
Zeit zwischen 18.30 und 21.00 Uhr ein bei der Nibelungenhalle im 
Theodor-Heuss-Ring verschlossen abge-stelltes silberfarbenes 
Damenfahrrad der Marke Hercules. Am darauffolgenden Mittag wurde das 
Fahrrad vom Geschädigten stark beschädigt  in der Montereau Allee 
wieder aufgefunden. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des 
Diebstahls  bzw. der Sachbeschädigung erbittet der Polizeiposten 
Walldürn unter der Rufnummer 06282/236.

PP Heilbronn