Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald 16.09.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hans / Pixabay

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Rad- und Rollerfahrer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Radfahrer bei einem Unfall am Dienstagabend in Heilbronn. Ein 49-Jähriger bog kurz vor 21 Uhr mit seinem Dacia von der Wilhelm-Leuschner-Straße links ab und übersah hierbei offensichtlich einen mit seinem Rennrad entgegen kommenden 32-Jährigen. Der Radfahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls über die Motorhaube des PKW geschleudert und erlitt durch den Sturz auf die Straße so schwere Verletzungen, dass er vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden musste. Bereits am Nachmittag des Dienstags hielt eine 32-Jährige mit ihrem PKW in der Heidelberger Straße auf dem dortigen Radweg an, um ihre Beifahrerin aussteigen zu lassen. Diese öffnete die Türe, gegen die ein von hinten, auf dem Radweg heranfahrender 37-Jähriger mit seinem Fahrrad prallte. Der Mann stürzte und erlitt mittelschwere Verletzungen. Fast zur selben Zeit bog ein 22-Jähriger in der Keilstraße mit seinem Mercedes nach links ab und übersah dabei offenbar einen Sechsjährigen, der dort mit seinem Roller fuhr. Beim Aufprall auf den PKW erlitt der Junge zum Glück nur leichte Verletzungen.

Bad Rappenau: Radfahrer nach Unfall geflüchtet

Nach einem Unfall am Dienstag in Bad Rappenau sucht die Polizei einen verletzten Radfahrer. Der Unbekannte fuhr in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 14.45 Uhr auf der Gartenstraße in Richtung Kurpark und prallte dort auf einen ordnungsgemäß geparkten Peugeot. Anhand der Spuren konnte die Polizei herausfinden, dass der Radfahrer durch den Schwung nach dem Aufprall aus dem Sattel gehoben und mit dem Gesicht gegen die Heckscheibe des PKW geschleudert worden war. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher. Die Polizei fand Blutflecken, also müsste er Verletzungen erlitten haben. Am Peugeot entstand Sachschaden in Höhe von weit über 1.000 Euro. Hinweise gehen an die Polizei in Eppingen, Telefon 07262 60950.

Bad Rappenau: Unfallflucht – Zeugen gesucht

Seinen silbernen Mitsubishi-Geländewagen parkte ein 59-Jähriger am Dienstag, um 16 Uhr in der Bad Rappenauer Raiffeisenstraße, gegenüber der Anlieferung eines großen Lebensmittelmarktes. Als er eine halbe Stunde später zurück kam, sah er, dass ein Unbekannter offensichtlich beim Ein- oder Ausparken gegen das Heck seines Outlanders gefahren und geflüchtet war. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Unfallverursacher gesucht

Den Verursacher eines Unfalls in Heilbronn sucht die Polizei. Ein 47-Jähriger stellte am vergangenen Sonntag gegen 21.30 Uhr seinen schwarzen Audi A 4 in der Mönchseestraße in Höhe des Gebäudes 87 ab. Als er am Montagabend wegfahren wollte, sah er einen frischen Unfallschaden auf der Fahrerseite des Wagens. Aufgrund der Höhe der Beschädigungen und wegen gefundener Lackantragungen geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers um einen dunkelblauen, größeren Wagen, eventuell sogar einen LKW, handelt. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Drei Einsätze wegen Betrunkenen

Drei Betrunkene hielten die Beamten der Polizeireviere Heilbronn und Heilbronn-Böckingen am Dienstag in Trab. Gegen 20.30 Uhr geleiteten Security-Männer einen offensichtlich total Betrunkenen von einem Stand des Weindorfes weg und übergaben ihn der Polizei. Aufgrund seines Zustandes war er nicht einmal in der Lage, einen Atemalkoholtest durchzuführen. Nach der Untersuchung durch einen Arzt durfte der 51-Jährige in einer Zelle ausschlafen. Kurz vor 22 Uhr trafen Kräfte des Roten Kreuzes auf dem Marktplatz einen 57-Jährigen an, der sich fast nicht mehr auf den Beinen halten konnte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Auch er schlief seinen Rausch in einer Polizeizelle aus. Sage und schreibe 4,2 Promille zeigte der Alcomat bei einer 34-Jährigen, die gegen 14 Uhr am Bahnhof von einer Streife aufgegriffen wurde, an. Mit einem Sanka wurde die Frau ins Krankenhaus gefahren, wo sie nach einiger Zeit allerdings renitent wurde und das Krankenhaus unbedingt verlassen wollte. Aufgrund ihres Zustandes wäre dies nach Meinung der Polizei allerdings zu gefährlich für sie selbst und andere gewesen, weshalb auch sie in Gewahrsam genommen wurde.

Brackenheim: Zeugen gesucht

Am Ortsende von Meimsheim fuhr am Montagabend, gegen 18.20 Uhr, ein 54-Jähriger mit seinem Renault in Richtung Dürrenzimmern, als ihm ein Radfahrer entgegen kam, der von einem PKW überholt wurde. Dieser geriet dabei so weit auf die Gegenfahrbahn, dass der 54-Jährige ausweichen musste, wodurch sein PKW gegen einen geparkten BMW stieß. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt mehr als 2.000 Euro. Der Überholer fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Auch der Radfahrer hielt nicht an. Dieser und weitere Zeugen, die Angaben auf den Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Lauffen, Telefon 07133 2090, zu melden.

Heilbronn: Drei Unfallbeteiligte – Unfallzeugen gesucht

Unklar ist der Hergang eines Unfalls am Nachmittag des vergangenen Montags in Heilbronn. Gegen 14.50 Uhr fuhren drei PKW hintereinander auf der Stuttgarter Straße in Richtung Oststraße. Als ein 70-Jähriger vor der Ampel am Silcherplatz seinen PKW bremste, fuhr eine hinter ihm fahrende 23-Jährige mit ihrem BMW gegen das Heck seines Wagens. Ins Heck des BMW wiederum prallte der Mitsubishi eines 31-Jährigen. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen. Unklar ist, ob der BMW vom Mitsubishi auf den vorderen PKW geschoben wurde oder ob zuerst der PKW der Frau auffuhr und dann erst das Fahrzeug des 31-Jährigen. Die Polizei sucht deshalb Zeugen, die sich beim Heilbronner Revier unter der Telefonnummer 07131 104-2500 melden möchten.

Gemingen: Dieseldiebe unterwegs

Diesel aus dem Tank des Traktors eines Gemminger Landwirts schläuchelten Unbekannte. Ein 46-Jähriger hatte seinen Ackerschlepper in der Zeit zwischen Freitag und Dienstag in einer Maschinenhalle seines Anwesens in den Schleifweghöfen stehen. Als er ihn wieder benutzen wollte, bemerkte er, dass über 100 Liter Treibstoff fehlten. Sollte jemand in der tatrelevanten Zeit verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Höfe gemacht haben, sollte dies dem Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950, mitgeteilt werden.

Neckar-Odendwald-Kreis

 

Mosbach-Lohrbach: Bei Schlägerei schwer verletzt – Zeugen gesucht

Schwere Verletzungen erlitt ein 20-Jähriger in der Nacht zum Samstag, 5. September, vor einer Diskothek in Mosbach-Lohrbach. Der Mann befindet sich immer noch im Krankenhaus und wird nun in eine Spezialklinik verlegt. Die Polizei weiß inzwischen nur, dass es zwischen vier und fünf Uhr vor der Disko am Flugplatz zu der Körperverletzung kam. Da noch nicht ermittelt werden konnte, was der Grund der Auseinandersetzung war und weil der Täter immer noch unbekannt ist, sucht die Polizei Zeugen. Zur Tatzeit sollen sich bis zu 50 Personen vor dem Gebäude befunden haben, von denen sicherlich einige Angaben zum Täter machen können. Hinweise gehen an das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 809-333.

A 6: Reifen imWert von über 10.000 Euro gestohlen

Die Plane schlitzten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch an einem LKW auf, dessen Fahrer auf einem Parkplatz der A 6 zwischen Sinsheim und Bad Rappenau geparkt und genächtigt hatte. Von der Ladefläche stahlen die Diebe rund 100 Fahrzeugreifen unterschiedlicher Größen der Marken Dunlop und Goodyear. Außerdem stellten die alarmierten Beamten der Autobahnpolizei aufgeschnittene Planen an fünf weiteren LKW fest. Aus diesen Aufliegern wurde allerdings nichts entwendet. Hinweise auf die Täter gibt es keine.

Adelsheim: Unfallflucht aufgeklärt

Mit der Hartnäckigkeit von Buchener Polizisten hatte ein 33-Jähriger wohl nicht gerechnet. Der zunächst Unbekannte fuhr am Montagabend, gegen 19 Uhr in Adelsheim auf der Wemmershöfer Straße, als sein Fiat vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen geparkten anderen Fiat stieß. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von vermutlich über 3.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen. An der Unfallstelle fanden die ermittelnden Polizeibeamten einen Außenspiegel, den sie im Laufe ihrer Suche nach dem Verursacherfahrzeug dem Fiat des Mannes, der bereits in einer Werkstatt stand, zuordnen konnten. Der 33-Jährige legte ein Geständnis ab.

Mosbach-Neckarelz: Nach Unfall geflüchtet

Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern flüchtete am Dienstagmorgen ein Unbekannter nach einem Unfall in Mosbach-Neckarelz. Ein 70-Jähriger hatte seinen Volvo um 9 Uhr auf dem Parkplatz Einkaufsmarktes in der Pfalzgraf-Otto-Straße geparkt. Als er eine halbe Stunde später wieder zu seinem Wagen kam, hatte dieser am linken hinteren Kotflügel Dellen. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 entgegen.

Neckargerach: Telefonmasten umgefahren

Ungeklärt ist die Ursache, warum der Ford einer 72-Jährigen am Dienstagnachmittag bei Neckargerach von der Fahrbahn abkam. Die Frau war von Guttenbach in Richtung Neckarkatzenbach unterwegs, als ihr Auto nach links von der Straße geriet und dort frontal gegen einen Telefonmasten aus Holz stieß. Der Masten war total beschädigt, am Ford entstand

 

 

Hohenlohekreis

Krautheim: Vorfahrt missachtet

Zwei Pkw-Fahrerinnen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der Landesstraße zwischen Gommersdorf und Krautheim verletzt in Krankenhäuser eingeliefert. Gegen 6.20 Uhr bog ein 40-jähriger VW Touran-Fahrer von der Neuen Straße nach links in die Landesstraße 1045 ab und übersah dabei vermutlich eine von links kommende 61-jährige VW Polo-Fahrerin. Durch den Unfall erlitt die Frau schwere, der Mann leichtere Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 15.000 Euro.

Krautheim/Neuenstein: Wildunfälle

Bei drei Wildunfällen in den Bereichen Krautheim und Neuenstein entstanden an den jeweiligen Pkw Sachschäden in Höhe von zirka 1.500 Euro. In einem Fall erfasste ein 32-Jähriger mit seinem Pkw Ford gegen 7.30 Uhr ein Reh, das den Gemeindeverbindungsweg zwischen und Sershof und Marlach überquerte. Das Tier verendete an der Unfallstelle, der Autofahrer fuhr zu seiner Arbeitsstelle weiter, ohne die entsprechenden Verständigungsmaßnahmen getroffen zu haben. Ihn erwartet deshalb eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Öhringen: Einbruch in Spielkasino

Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro entstand bei einem Einbruch in ein Spielcasino in der Öhringer Siemensstraße am frühen Sonntagmorgen. Bislang Unbekannte brachen nach Mitternacht auf noch nicht genau geklärte Weise über das Dach ein. Nachdem sie verschiedene Automaten aufgebrochen hatten, entwendeten sie daraus Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Vermutlich flüchteten sie über eine Türe an der Gebäuderückseite, als sie gegen 6.30 Uhr eine Angestellte am Haupteingang bemerkten. Die Künzelsauer Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen, die Angaben zum Einbruch oder den flüchtigen Tätern machen können. Einer der Täter trug eine auffällige karierte Kapuzenjacke. Hinweise bitte unter Telefon 07940 940-0.

Öhringen: Unfallflucht – Zeugen gesucht

Rund 1.500 Euro Sachschaden hinterließ ein bislang noch Unbekannter mit seinem Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag im Öhringer Haagweg. In der Zeit zwischen 14.30 und 16.20 Uhr beschädigte er vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Pkw Mercedes, der auf dem Parkdeck 2 eines Discountmarktes abgestellt war. Zeugen, die Angaben zum Unfall oder Unfallverursacher machen können werden gebeten, sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 930-0, zu melden.

 

PP Heilbronn