
Hohenlohekreis
Neuenstein: Ladendieb hatte Drogen dabei
Am Montagabend, gegen 19 Uhr, wollte sich ein Mann in einem Neuensteiner Supermarkt im Salzweg offenbar kostenneutral mit Körperpflegeprodukten eindecken. Er hatte zwei Flaschen Duschgel unter seiner Kleidung versteckt und ging ohne zu zahlen an der Kasse vorbei. Allerdings bemerkten Marktmitarbeiter den Diebstahl und hielten den 31-Jährigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeistreife fest. Als die Beamten den Ladendieb durchsuchten, fiel ihnen ein Tütchen einer Substanz in die Hände, bei der es sich offensichtlich um Rauschgift handelte. Ein Schnelltest bestätigte die Vermutung. Der Mann bekommt nun eine Anzeige.
Neuenstein: Im Zwist mit dem Getränkeautomaten
Nach seinem unverhältnismäßigen Auftreten in einem Betrieb in Neuenstein am vergangenen Donnerstag, muss sich ein 58-Jähriger wegen Sachbeschädigung verantworten. Er hatte an diesem Tag in der Firma in der Carl-Benz-Straße auf einen Auftrag gewartet und sich hierzu ein Getränk aus dem dort aufgestellten Automaten geholt. Weil die Maschine aber, nach Meinung des Mannes, nicht ausreichend Rückgeld ausgeworfen hatte, geriet er in Rage. Er holte kurzerhand einen Vorschlaghammer und schlug auf den Getränkeautomaten ein. Dieser wurde durch die unsanfte Behandlung des Wütenden stark beschädigt. Der Automatenbesitzer hat nun bei der Öhringer Polizei Anzeige gegen den 58-Jährigen erstattet.
Neckar-Odenwald-Kreis
Hardheim: Drei Autofahrer überholten trotz Verbot
Auf der Bundesstraße 27 zwischen Hardheim und Höpfingen überwachte die Buchener Polizei am Montagnachmittag das geltende Überholverbot. In etwas mehr als einer Stunde ertappten die Beamten bis um 17 Uhr drei Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die Vorschrift hielten. Sie bekommen eine entsprechende Anzeige.
Buchen: Beim Rasenmähen Granate gefunden
Ein Buchener hat am Montagnachmittag beim Rasenmähen eine Handgranate aufgefunden. Sie lag auf seinem Grundstück im Bofsheimer Weg. Der Zünder war vermutlich durch den Mähvorgang bereits abgerissen worden. Glücklicherweise ist nichts passiert. Eine Polizeistreife sicherte den Fundort bis zum Eintreffen des alarmierten Kampfmittelbeseitigungstrupps ab, der die vermutlich aus dem ersten Weltkrieg stammende Kugelgranate, später fachgerecht entsorgte.
Mosbach: Verkehrsinsel überfahren
Nicht erklären konnte ein Verkehrsteilnehmer den Grund für einen Verkehrsunfall, der sich am Montag, kurz vor 14 Uhr, auf der Mosbacher Waldsteige zugetragen hat. Der 35-Jährige war mit seinem VW-Transporter aus unbekannten Gründen von der Straße abgeraten und hatte eine Verkehrsinsel überfahren. Dabei wurden zwei Hinweisschilder aus den Verankerungen gerissen und beschädigt. Der genaue Sachschaden muss noch ermittelt werden. Der VW-Fahrer blieb unverletzt.
Mosbach: Reh rennt gegen Fahrschulauto
Ein einprägsames Erlebnis dürfte eine Fahrschülerin am Montagabend bei Mosbach gehabt haben. Die Frau saß kurz vor 21 Uhr am Steuer eines Übungsfahrzeugs und befuhr die Sulzbacher Straße, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn rannte. Weder sie noch ihr 43-Jähriger Fahrlehrer hatten eine Chance, dem Tier auszuweichen. Bei der Kollision wurde die Motorhaube des Audi A 3 verbogen. Der Vierbeiner rannte nach dem Unfall weiter. Beide Pkw-Insassen blieben unverletzt.
Obrigheim: Täter kamen übers Dach
Vermutlich in der Zeit zwischen vergangenen Donnerstag und Montag stiegen Unbekannte in ein Firmengebäude in der Obrigheimer Neckarstraße ein. Sie gelangten über das Dach in die Produktionshalle und durchsuchten dort Schränke und Behältnisse. Gefunden haben die Täter offenbar nichts. Wer im Tatzeitraum verdächtige Personen im Bereich des Gewerbegebietes gesehen hat, sollte sich bei der Polizei in Mosbach-Diedesheim, Telefon 06261 675715, melden.
Heilbronn: Mann leblos aus Neckar geborgen
Noch unklar sind die Umstände eines Todesfalles am Montagabend in Heilbronn. Gegen 17.33 Uhr verständigte ein 23-Jähriger die Polizei, dass sein Freund bei der Bleichinselbrücke in den Neckar gefallen sei. Kurz danach konnte ein 22-Jähriger durch Hilfskräfte der Feuerwehr aus dem Neckar geborgen werden. Sofortige Wiederbelegungsmaßnahmen blieben erfolglos. Nähere Einzelheiten sind derzeit noch nicht bekannt.
Hohenlohekreis
Neuenstein: Ladendieb hatte Drogen dabei
Am Montagabend, gegen 19 Uhr, wollte sich ein Mann in einem Neuensteiner Supermarkt im Salzweg offenbar kostenneutral mit Körperpflegeprodukten eindecken. Er hatte zwei Flaschen Duschgel unter seiner Kleidung versteckt und ging ohne zu zahlen an der Kasse vorbei. Allerdings bemerkten Marktmitarbeiter den Diebstahl und hielten den 31-Jährigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeistreife fest. Als die Beamten den Ladendieb durchsuchten, fiel ihnen ein Tütchen einer Substanz in die Hände, bei der es sich offensichtlich um Rauschgift handelte. Ein Schnelltest bestätigte die Vermutung. Der Mann bekommt nun eine Anzeige.
Neuenstein: Im Zwist mit dem Getränkeautomaten
Nach seinem unverhältnismäßigen Auftreten in einem Betrieb in Neuenstein am vergangenen Donnerstag, muss sich ein 58-Jähriger wegen Sachbeschädigung verantworten. Er hatte an diesem Tag in der Firma in der Carl-Benz-Straße auf einen Auftrag gewartet und sich hierzu ein Getränk aus dem dort aufgestellten Automaten geholt. Weil die Maschine aber, nach Meinung des Mannes, nicht ausreichend Rückgeld ausgeworfen hatte, geriet er in Rage. Er holte kurzerhand einen Vorschlaghammer und schlug auf den Getränkeautomaten ein. Dieser wurde durch die unsanfte Behandlung des Wütenden stark beschädigt. Der Automatenbesitzer hat nun bei der Öhringer Polizei Anzeige gegen den 58-Jährigen erstattet.
Neckar-Odenwald-Kreis
Hardheim: Drei Autofahrer überholten trotz Verbot
Auf der Bundesstraße 27 zwischen Hardheim und Höpfingen überwachte die Buchener Polizei am Montagnachmittag das geltende Überholverbot. In etwas mehr als einer Stunde ertappten die Beamten bis um 17 Uhr drei Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die Vorschrift hielten. Sie bekommen eine entsprechende Anzeige.
Buchen: Beim Rasenmähen Granate gefunden
Ein Buchener hat am Montagnachmittag beim Rasenmähen eine Handgranate aufgefunden. Sie lag auf seinem Grundstück im Bofsheimer Weg. Der Zünder war vermutlich durch den Mähvorgang bereits abgerissen worden. Glücklicherweise ist nichts passiert. Eine Polizeistreife sicherte den Fundort bis zum Eintreffen des alarmierten Kampfmittelbeseitigungstrupps ab, der die vermutlich aus dem ersten Weltkrieg stammende Kugelgranate, später fachgerecht entsorgte.
Mosbach: Verkehrsinsel überfahren
Nicht erklären konnte ein Verkehrsteilnehmer den Grund für einen Verkehrsunfall, der sich am Montag, kurz vor 14 Uhr, auf der Mosbacher Waldsteige zugetragen hat. Der 35-Jährige war mit seinem VW-Transporter aus unbekannten Gründen von der Straße abgeraten und hatte eine Verkehrsinsel überfahren. Dabei wurden zwei Hinweisschilder aus den Verankerungen gerissen und beschädigt. Der genaue Sachschaden muss noch ermittelt werden. Der VW-Fahrer blieb unverletzt.
Mosbach: Reh rennt gegen Fahrschulauto
Ein einprägsames Erlebnis dürfte eine Fahrschülerin am Montagabend bei Mosbach gehabt haben. Die Frau saß kurz vor 21 Uhr am Steuer eines Übungsfahrzeugs und befuhr die Sulzbacher Straße, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn rannte. Weder sie noch ihr 43-Jähriger Fahrlehrer hatten eine Chance, dem Tier auszuweichen. Bei der Kollision wurde die Motorhaube des Audi A 3 verbogen. Der Vierbeiner rannte nach dem Unfall weiter. Beide Pkw-Insassen blieben unverletzt.
Obrigheim: Täter kamen übers Dach
Vermutlich in der Zeit zwischen vergangenen Donnerstag und Montag stiegen Unbekannte in ein Firmengebäude in der Obrigheimer Neckarstraße ein. Sie gelangten über das Dach in die Produktionshalle und durchsuchten dort Schränke und Behältnisse. Gefunden haben die Täter offenbar nichts. Wer im Tatzeitraum verdächtige Personen im Bereich des Gewerbegebietes gesehen hat, sollte sich bei der Polizei in Mosbach-Diedesheim, Telefon 06261 675715, melden.
PP Heilbronn