Sommerserenade mit Mezzosopranistin Elsa Dreisig im Kloster Bronnbach

Ausgezeichnete Künstlerin

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Die Gewinnerin des Musikpreises der deutschen Wirtschaft, Elsa Dreisig, ist am Samstag, 29. August, zu Gast im Kloster Bronnbach. Foto: „Punctum“ Alexander Schmidt

Ein Konzertabend mit der vielfach ausgezeichneten Nachwuchskünstlerin im klassischen Gesang, Elsa Dreisig, findet am Samstag, 29. August, um 19.30 Uhr im Josephsaal des Klosters Bronnbach statt. Sie brillierte bereits vor ausverkauftem Haus an der diesjährigen Bronnbacher Kreuzgangserenade. Auf das Konzert weist das Kloster in einer Mitteilung hin.

Die Mezzosopranistin Elsa Dreisig, geboren 1991 in Paris, begann 2012 ihr Gesangsstudium an der Nationalen Hochschule für Musik und Tanz in Paris bei Valérie Guillorit. 2013/14 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig bei Regina Werner und in der Liedklasse von Alexander Schmalcz mit Lucie Sansen. Seit September 2014 setzte sie ihr Studium in Paris bei Valérie Guillorit sowie bei Stephan Genz, Jeff Cohen und Anne Le Bozec fort.

2012 gewann Elsa Dreisig den Preis der Jury und den Publikumspreis im Rahmen des Wettbewerbs „Des mots et des notes“ in Paris und ist seit 2013 Stipendiatin der Stiftung „Safran“.

Seit 2014 ist sie in den Rollen der Tamiri in „Semiramide“ von Johann Adolf Hasse sowie der Nanette in „Der Wildschütz“ von Albert Lortzing zu sehen. Beim Gesangswettbewerb 2014 „Ton und Erklärung – Werkvermittlung in Musik und Wort“ des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft erhielt Elsa Dreisig den ersten Preis (Musikpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft).

Der Eintrittspreis zum Konzertabend beträgt 20 Euro. Karten im Vorverkauf gibt es über die Internetseite www.reservix.de oder unter der Telefonnummer 09342/935202000, Kloster Bronnbach. Veranstalter ist das Kloster Bronnbach in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft.

Stadtverwaltung Wertheim