Main-Tauber-Kreis: Projekt LEILA-rehaktiv im Rahmen des Bundesprogramms „rehapro“ im Jobcenter Main-Tauber gestartet
Der Geschäftsführer des Jobcenters, Hubert Hornung, freut sich sehr über das Projekt: „Uns steht hier […mehr]
Der Geschäftsführer des Jobcenters, Hubert Hornung, freut sich sehr über das Projekt: „Uns steht hier […mehr]
Pressemitteilung Nr. 107/2022 vom 04.04.2022 Der Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, Carsten Spallek, informiert: Das […mehr]
Die kommunale Prater Galerie gastiert vom 23. April bis 8. Mai 2022 mit ihrem aktuellen […mehr]
In der Projektlaufzeit von April 2021 bis Ende Dezember 2022 gibt es insgesamt drei Durchgänge, […mehr]
25.03.2022 – 10:28 Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Nordhorn (ots) Recht vorzeitig vor Eröffnung der Badesaison fanden […mehr]
24.03.2022 – 09:15 Feuerwehr Mettmann Mettmann (ots) Der stetige Zulauf neuer Mitglieder ist für die […mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis. Die AED-Initiative war eines der ersten Projekte, welches die Mitglieder der Kommunalen Gesundheitskonferenz im […mehr]
Land und Bund fördern ein Projekt zur Vorhersage von Extremsituationen wie Pandemien oder dem Klimawandel […mehr]
Medieninfo vom: PressRelease vom 04.03.2022 | Staatskanzlei | Universität, Hochschulen, Akademien, Wissenschaft, Forschung und Technologie […mehr]
Main-Tauber-Kreis Autofahren wird mit zunehmendem Alter unsicherer Ab 65-Jährige, die freiwillig auf ihren Führerschein […mehr]
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Forschung über die Spätfolgen von Corona-Erkrankungen weiter voran. Anlässlich […mehr]
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt im Auswahlverfahren der Jazzförderung 2022 rund 708.000 € […mehr]
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Therapie für Menschen mit Corona-Langzeitfolgen weiter verbessern. Anlässlich der […mehr]
Das Bezirkliche Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) fördert das Projekt „LitfaßLaunen“, das am Freitag, […mehr]
Gründerinnen aus der Region Heilbronn-Franken berichten Neckar-Odenwald-/Main-Tauber-Kreis. Das Thema Selbstständigkeit und die Frage „Ist […mehr]
Das Thema Selbstständigkeit und die Frage „Ist das was für mich?“ beschäftigt zurzeit viele Frauen […mehr]
Das Projekt „Schau mal, was ich kann!“ zur Sportförderung an Grundschulen startet im Februar. Davon […mehr]
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die niedrigschwellige und interdisziplinäre Diagnostik sowie die Versorgung von Menschen mit Corona-Langzeitfolgen verbessern. Anlässlich der Übermittlung […mehr]
2023 finden in Berlin die Special Olympics Weltspiele statt. Hier zeigen mehr als 7.000 Athletinnen […mehr]
Altstadt-Akteure können auch 2022 Gebietsfonds-Gelder beantragen Ob Gewerbetreibender, Eigentümer oder Bewohner der Altstadt – Sie […mehr]
Land fördert Projekt zur Transformation im ländlichen Raum mit sechs Millionen Euro Minister Björn Thümler: […mehr]
Main-Tauber-Kreis Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis hat im vergangenen Jahr erstmals das Projekt „Kleine Energiedetektive“ im Landkreis […mehr]
Die Plenum Communications GmbH – ein Berliner Kreativdienstleister mit Spezialisierung auf 3D-Visualisierungen und Animationen für […mehr]
Virtuelle 3D-Kunstausstellungen für Selbstständige der Bildenden Kunst in Tempelhof-Schöneberg Die Plenum Communications GmbH – ein […mehr]
Die Ausstellung „Das Alphabet der Tiere“ ist zurzeit in der Rathausgalerie, Foyer im 2. Obergeschoss, […mehr]
Das Land hat das Projekt „Gutes Schulessen mit kommunalem Konzept – nachhaltig und biozertifiziert“ gestartet. […mehr]
Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Arbeitswelt einen enormen Schub erfahren. Die Arbeitswelt wird […mehr]
Das Land hat für das Projekt „Bus und Bahn statt Führerschein“ mit Verkehrsverbünden des Landes […mehr]
Das Land hat für das Projekt „Bus und Bahn statt Führerschein“ mit Verkehrsverbünden des Landes […mehr]
Copyright © 2010-2021 Wertheim24.de - RayMedia Group