
Verlässliche Ferienbetreuung für Schulkinder bis 16 Jahre gibt es wieder in den Sommerferien. Die Betreuung wird vom 30. Juli bis 21. August jeweils von 7.30 bis 16.30 Uhr im Wertheimer Haus der Jugend und Vereine (Jugendhaus Soundcafé) in der Luisenstraße 2, angeboten. Anmeldeschluss ist der 5. Juli.
Unter dem Motto „FidS für Kids – Ferien in Deiner Stadt“ unterstützt das Angebot die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Berufstätige Eltern wissen ihre Kinder gut betreut und sinnvoll beschäftigt, die Kinder verleben gemeinsam mit anderen anregende, mit Aktivitäten ausgefüllte Ferientage. Die verlässliche Ferienbetreuung ist ein Projekt des Familiennetzwerks Wertheim, das gemeinsam von Schule und städtischer Jugendarbeit realisiert wird.
Die verlässliche Ferienbetreuung ist modulartig aufgebaut. Eine Buchung ist nur wochenweise möglich:
- Modul 1: Vormittags von 7.30 – 13.30 Uhr inklusive Frühstück und Mittagesessen. Teilnehmergebühr: 6,50 Euro pro Vormittag/Kind (mit Familienpass: 3,60 Euro).
- Modul 2: Ganztägig von 7.30 – 16.30 Uhr inklusive Frühstück und Mittagessen. Teilnehmergebühr: 10 Euro pro Tag/Kind (mit Familienpass: 5,50 Euro).
In der Basisbetreuung erwartet die Kinder ein vielfältiges Programm mit sportlichen Angeboten wie Fußball, Volleyball und Tanzen, Ernährungsangeboten mit gesundem und leckerem Kochen, Kreativangeboten wie Theater, Musik und Basteln. Zum ständigen Angebot der Basisbetreuung gehören Tischkicker, Airhockey und Gesellschaftsspiele, sowie Bücher und Medien wie Hörbücher, Kinderfilme und Hörspiele aus der Stadtbücherei. Betreut werden die Kinder von pädagogischen Fachkräften und in der Kinderbetreuung erfahrenen Personen.
Hinzu kommen Zusatzangebote in Form von Freizeitunternehmungen, die beim Anmeldetag der Kinderkulturwochen am 5. Juli in der Main-Tauber-Halle gebucht werden können. Familienpassinhaber erhalten eine Ermäßigung von 45 Prozent auf das gesamte Angebot.
Eltern können ihre Kinder für die Basisbetreuung verbindlich bis zum 5. Juli anmelden. Dazu ist das Online-Formular unter www.fids4kids.de auszufüllen. Eine persönliche Anmeldung im Jugendhaus Soundcafé ist ebenfalls möglich: während der Öffnungszeiten, Dienstag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr, oder telefonisch unter 09342/912122 (Anrufbeantworter).
Informationen zu den Anmeldeformalitäten, den Kosten und dem gesamten Angebot gibt es auch im Internet unter www.fids4kids.de oder per E-Mail an info@soundcafe.org.