Licht aus für die weltweite Earth Hour
Zeichen für Klima- und Umweltschutz
Weltweit gehen am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus. Die sogenannte Earth Hour ist eine Aktion des World Wide Fund For Nature (WWF) und findet dieses Jahr bereits zum 19. Mal statt. Sie soll ein sichtbares Zeichen für den Klima- und Umweltschutz setzen. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Stadt Wertheim an der Earth Hour.
In diesem Jahr dabei sind die Burg Wertheim, das Wertheim Village, die Christuskirche in Bettingen, die Wehrkirche Urphar und das Kriegerdenkmal in Reicholzheim. Für viele andere Kirchen und Denkmäler erübrigt sich die Abschaltung, da sie grundsätzlich nicht beleuchtet werden und nur zu besonderen Anlässen angestrahlt sind.
Aber bei der Earth Hour geht es nicht nur um öffentliche Gebäude. Auch alle Privatpersonen und Firmen sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und für eine Stunde die Lichter auszumachen. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Earth Hour – Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten!“ Mit dem traditionellen Licht ausmachen hilft jeder im Kampf für einen lebendigen Planenten schon sehr. Wer musikbegeistert ist kann aber auch mit allen anderen Klimaschützern laut werden. Gemeinsam mit der Familie, Freunden oder Nachbarn darf lauthals gesungen und musiziert werden. Der angehenden Bundesregierung soll es buchstäblich in den Ohren klingen, dass der Klimaschutz nicht vergessen werden darf, lautet der Aufruf auf der Homepage.
Die Earth Hour findet ihren Anfang im Jahr 2007 in Sydney. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern veranstaltet. Weltweit nehmen rund 7.000 Städte teil.
Weitere Informationen zu der Aktion gibt es im Internet.
Quelle: Wertheim.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar