▷ POL-MFR: (689) 19-jähriger Fußgänger nach Verkehrsunfall auf der …

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

14.05.2021 – 18:32

Polizeipräsidium Mittelfranken

Nürnberg (ots)

Wie mit Meldung 658 berichtet, ereignete sich am 12.05.2021 auf der Ludwig-Scholz-Brücke ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 19-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet erneut um Zeugenhinweise und wendet sich insbesondere an einen bislang unbekannten männlichen Zeugen.

Gegen 01:10 Uhr wurde mitgeteilt, dass eine schwer verletzte Person im Bereich der Ludwig-Scholz-Brücke auf einer Verkehrsinsel auf Höhe der Abfahrt zur Südwesttangente liegt. Der Mann wurde durch den alarmierten Rettungsdienst behandelt und mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Nach derzeitigen Erkenntnissen wird von einem Unfallgeschehen ausgegangen. Der 19-Jährige überquerte gegen 01:00 Uhr die Fahrbahn auf der Ludwig-Scholz-Brücke. Hierbei wurde er von einem Fahrzeug, welches die Schweinauer Hauptstraße in stadteinwärtiger Richtung befuhr, erfasst und schwer verletzt. Das unfallbeteiligte Fahrzeug entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.

Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet nach wie vor dringend um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere wird ein bislang unbekannter Zeuge gesucht, der sich zum Unfallzeitpunkt an der Unfallstelle aufgehalten haben soll.

Der Zeuge wird wie folgt beschrieben:

männlich, ca. 40 – 50 Jahre alt, ca. 170 cm groß, dunkle Haare, südländischer Typ.

Der Mann wird dringend gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911/6583-1530 in Verbindung zu setzen.

Personen, die darüber hinaus Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich ebenfalls unter der o.g. Telefonnummer zu melden.

Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro – Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Quelle :Blaulicht presseportal.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store