
Main-Tauber-Kreis/Wertheim: Verleihung des Landkreisehrenpreises 2021 an private Museen
Verleihung des Landkreisehrenpreises 2021 an private Museen Der Landkreisehrenpreis wird im Jahr 2021 an private […mehr]
Verleihung des Landkreisehrenpreises 2021 an private Museen Der Landkreisehrenpreis wird im Jahr 2021 an private […mehr]
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie folgen in immer kürzerem Turnus. Seit Samstag gelten landesweit […mehr]
Stadt Wertheim veröffentlichte auf Ihrer Facebook Seite: „Lockdown ab Mittwoch – hier ein erster Überblick […mehr]
Die Sonderausstellung über die Eichelgasse als einstige Lebensader der Stadt ist längst abgebaut, aber das […mehr]
Die ersten Gespräche über die Sanierung wurden schon geführt, dann kamen Naturgewalten dazwischen. Nach starken […mehr]
Historischen Verein Wertheim Auch wenn die Kultur derzeit scheinbar brachliegt und die Museen geschlossen sind, […mehr]
Das Grafschaftsmuseum verschiebt wegen der Corona-Entwicklung die für November geplante Vortragsreihe „Kultur, die was mit […mehr]
Altane war als Wehrgalerie errichtet Nicht nur die Kilianskapelle in der Stadt wird gerade saniert. […mehr]
Kulturschaffende aus ganz unterschiedlichen Bereichen hat das Grafschaftsmuseum zu einer Vortragsreihe eingeladen. Unter dem Titel […mehr]
„Deutschland sucht den Superstar“ dreht im Kloster Bronnbach Für die beliebte Casting-Show „Deutschland sucht den […mehr]
Neuausrichtung des Klosters Gerlachsheim vorgestellt Das ehemalige Kloster Gerlachsheim einschließlich des benachbarten Schwesternwohnheims befindet sich […mehr]
„Deutschland sucht den Superstar“ in Wertheim „Deutschland sucht den Superstar“ geht Anfang 2021 in eine […mehr]
Der Fünf-Sterne-Radweg „Liebliches Taubertal“ von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main gehört bundesweit […mehr]
Die Stadt Wertheim fördert die Jugendarbeit der kulturellen Vereine Diese erhalten auf Antrag für […mehr]
Erstmals öffnen sich am Sonntag, 13. September, bundesweit die Türen und Tore zahlreicher Denkmale zum […mehr]
Eine kombinierte Führung durch die ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach sowie die aus der Stauferzeit stammende Gamburg […mehr]
Digitaler Tag des offenen Denkmals 2020 am 13. September Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands […mehr]
IZKK im Kloster Bronnbach auf gutem Kurs Das Internationale Zentrum für Kulturgüterschutz und Konservierungsforschung im […mehr]
Ein Klassiker sind die Blaudruck-Aktionen im Grafschaftsmuseum, bei denen Kinder und Erwachsene gleichermaßen kreativ werden […mehr]
Kloster Bronnbach bietet bei Sonderführungen Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der ehemaligen Zisterzienserabtei. Bei […mehr]
Die Zelter-Plakette, die höchste Auszeichnung für Amateur-Chöre, wurde an den Gesangverein Waldenhausen 1920 e.V. verliehen. […mehr]
uch in diesem Jahr gibt es auf der Wertheimer Burg wieder einen Kunstsommer – zum […mehr]
Die Bronnbacher Klosterbrauerei wurde vor 350 Jahren gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums entstand als Gemeinschaftsprojekt des […mehr]
„Jubiläumsbier 1670“ ab sofort in Bronnbach erhältlich Die Bronnbacher Klosterbrauerei wurde vor 350 Jahren gegründet. […mehr]
Das neue Autokino, das auf dem Parkplatz am Schlösschen provisorisch eingerichtet wurde, erfreut sich großer […mehr]
Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ glänzt auch mit ihrer Kulturgeschichte. Burgen, Schlösser, Klöster und Museen sind […mehr]
13. Mai 2020 Zwei neue Bildhauerkopien vervollständigen die Balustrade der Residenz „Am 22. Mai 1720 […mehr]
Das Kloster Bronnbach öffnet ab Mittwoch, 13. Mai, wieder für Besucher. Sowohl der Klosterladen als […mehr]
Bisher konnte die Sonderausstellung „Zu Gast bei…“ – Private Interieurs im Hofgartenschlösschen nur über YouToube […mehr]
Nach einer mehrwöchigen „Corona-Pause“ öffnet das Grafschaftsmuseum ab Mittwoch, 6. Mai, wieder seine Pforten. „Wir […mehr]
Copyright © 2010-2021 Wertheim24.de - RayMedia Group