31.08.2021 – 20:42
München (ots)
Dienstag, 31. August 2021, 15.44 Uhr
Herzog-Heinrich-Straße
Ein überhitzter Heizungskessel hat einen Feuerwehreinsatz ausgelöst.
Ein Bewohner eines Mehrparteienhauses bemerkte Rauch aus dem Lichtschacht des Heizungskellers aufsteigen und rief die Notrufnummer 112.
Die eingetroffenen Einsatzkräfte begannen umgehend die Flammen, welche durch das Kellerfenster zu sehen waren, von außen abzulöschen. Zeitgleich verschaffte sich ein Trupp, ausgerüstet mit Atemschutz und einem C-Rohr, über das Treppenhaus Zugang zum Heizungskeller. Von dort war das Feuer rasch gelöscht.
Um das Dämmmaterial des Kessels vollständig ablöschen zu können, musste dieser teilweise demontiert werden.
Nachdem der betroffene Kellerbereich mit einem Hochleistungslüfter entraucht war, konnte ein vom Besitzer beauftragter Heizungsmonteur den Schaden begutachten. Er nahm im Anschluss die Heizung außer Betrieb.
Die Bewohner und Bewohnerinnen konnten während der Löschmaßnahmen in ihren Wohnungen verbleiben.
Es wurde niemand verletzt.
Die Höhe des entstandenen Schadens kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr
Zu diesem Einsatz liegen der Branddirektion München keine Fotos vor.
(ost)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016