[ad_1]
Mainz (ots) – Bitte beachten Sie einen Moderations-Wechsel: Birgitta Weber moderiert statt Britta Krane!
17 Menschen sind in diesem Sommer in Rheinland-Pfalz ertrunken. Viele in Badeseen und den großen Flüssen, vor allem in Rhein und Mosel. Besonders gefährdet sind Kinder. Die meisten von ihnen – rund 60 Prozent – können heutzutage gar nicht oder nur wenig schwimmen und sie haben es wohl auch nie richtig gelernt. Den Kommunen geht das Geld aus und Schwimmbäder müssen schließen. Und der Schwimmunterricht entfällt an immer mehr Schulen. „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ berichtet.
Moderation: Birgitta Weber
Weitere Themen der Sendung: - Aldi-Studentenwohnungen in Landau - Wie man Grundstücke besser nutzen kann - Klöckner und die Agrar-Lobby - Welchen Kurs steuert die neue Landwirtschaftsministerin? - Neue Wohnungen braucht das Land - Warum fehlt bezahlbarer Wohnraum in Rheinland-Pfalz? - Renaissance der Werkswohnungen - BASF lockt Mitarbeitende mit Wohnungen - Studiogast: Lukas Siebenkotten, Direktor des Deutschen Mieterbundes - Neustadt/W.: Kampf um 14 Linden - Geplante Baumfällungen bringen Bürger in Rage - Zur Sache hilft: Keine Ausnahme für gehbehinderte Rentner - Zur Sache Schätzchen: "Rheinland-Pfalz will Saarland nicht"
„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“
Das SWR-Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ berichtet über die Themen, die das Land bewegen. Vor-Ort-Reportagen, Hintergrundfilme, Studiointerviews und Satirebeiträge lassen politische Zusammenhänge verständlich werden.
Informationen auf www.zur-sache-rp.de
Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf www.SWRmediathek.de und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de zu sehen.
Pressefotos auf www.ARD-foto.de
Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger,
Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger@swr.de.
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bilder „Wir sind Wertheim“ , am Marktplatz ,11.September.2011