[ad_1]
18.04.2021 – 11:29
Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden (ots)
Am Freitag, den 16.02.2021 kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden zu einem gemeldeten Anruf, bei dem sich der Anrufer als „falscher Enkel“ ausgab.
In diesem Fall meldete sich der unbekannte Täter mit: „Hallo Oma, wie geht es dir? Ich hatte gerade einen Unfall bei dem eine Frau ums Leben gekommen ist und brauche deine Hilfe.“
Die Geschädigte 81-jährige reagierte vorbildlich. Sie beendete frühzeitig das Gespräch und informierte die richtige Polizei. Zu einem Schadenseintritt kam es nicht.
Verhaltenshinweise der Polizei für Ihre Sicherheit:
- Bei verdächtigen Anrufen: Legen Sie den Telefonhörer auf. - Stellen Sie sicher, dass das Telefonat richtig beendet und die Verbindung wirklich abgebrochen ist. - Haben Sie misstrauen wenn sich jemand am Telefon mit den Worten meldet "Rate mal, wer hier spricht!" oder ähnliche Formulierungen verwendet, ohne sich selbst namentlich vorzustellen. - Rufen Sie Ihren Enkel unter der bisher bekannten Nummer an, um die Echtheit des Anrufers zu klären.
Glauben Sie Opfer eines Betrugs geworden zu sein? Dann wenden Sie sich sofort an ihre örtliche Polizei und erstatten Sie Anzeige.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Telefon: 06352 911 – 100
E-Mail: pikircheimbolanden@polizei.rlp.de
http://ots.de/2CD7bx
Original-Content von: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, übermittelt durch news aktuell
Quelle :Blaulicht presseportal.de
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016