1.200 Euro Unterstützung für „Willkommen in Wertheim“

Verein erhält Teilerlös aus Benefizkonzert

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bild (von links): Martin Kollmann, Fridrich Kuhn, Egon Storz, OB Stefan Mikulicz, Verena Flicker, Dr. Norbert Stallkamp und Dietmar Hofman

Ein erfreuliches Nachspiel hatte das Benefizkonzert, das das Heeresmusikkorps Veitshöchheim Mitte April in der Main-Tauber-Halle ein Benefizkonzert gegeben hat. Im Rathaus überreichte Oberbürgermeister Stefan Mikulicz als Schirmherr des Konzerts dem Verein „Willkommen in Wertheim“ aus dem Erlös eine Spende in Höhe von rund 1.200 Euro.

Bild (von links): Martin Kollmann, Fridrich Kuhn, Egon Storz, OB Stefan Mikulicz, Verena Flicker, Dr. Norbert Stallkamp und Dietmar Hofman
Bild (von links): Martin Kollmann, Fridrich Kuhn, Egon Storz, OB Stefan Mikulicz, Verena Flicker, Dr. Norbert Stallkamp und Dietmar Hofman

Oberbürgermeister Mikulicz freute sich, dass das Konzert neben dem musikalischen Genuss auch einen wohltätigen Effekt hat. Die Initiative „Willkommen in Wertheim“ hat sich im Herbst letzten Jahres zur Unterstützung von Flüchtlingen in Wertheim gegründet. Die Spende nahmen für den Verein die Vorstandsmitglieder Verena Flicker und Dr. Norbert Stallkamp. „Das Geld ist bei Ihnen in besten Händen“, war OB Mikulicz überzeugt und dankte dem Verein für sein vorbildliches Engagement.

Weiterer Nutznießer des Benefizkonzerts ist das Sozialwerk der Bundeswehr. Es erhält aus dem Erlös einen Anteil von rund 3.700 Euro. Traditionell stellt die gastgebende Kommune die Veranstaltungshalle für solche Benefizkonzerte kostenlos zur Verfügung und kann im Gegenzug eine Organisation benennen, an die ein Viertel des Erlöses fließt. Das Bundeswehr-Sozialwerk war bei der Spendenübergabe im Rathaus durch Friedrich Kuhn, Egon Storz, Martin Kollmar und Dietmar Hofmann vertreten.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store