![LEA Bewohner bei Alfi Info Wertheim Facebook 2](https://wertheim24.de/wp-content/uploads/2015/11/LEA-Bewohner-bei-Alfi-Info-Wertheim-Facebook-2-e1448840514344.jpg)
Zu einer vorweihnachtlichen Feier waren 140 Gäste aus der Lea Wertheim am Samstag bei der Firma Alfi in Bestenheid eingeladen. Den außergewöhnliche Nachmittag bereiteten der Wertheimer Isolierkannenhersteller und das Cateringunternehmen Siegfried Hopf gemeinsam zahlreichen Kindern und ihren Eltern aus der Erstaufnahmeeinrichtung.
Man wolle, sagte Geschäftsführer Hubert Sauter in seiner Begrüßung, mit diesem adventlichen Nachmittag einen Beitrag dazu leisten, dass die Gäste nach all den Strapazen, die mit der Flucht aus der Heimat hinter ihnen lägen, sich wohl fühlten. Die Anregung für die Veranstaltung war von Siegfried Hopf gekommen. Er hat in seiner eigenen Jugend erfahren, „wie gut die Barmherzigkeit anderer Menschen tun kann, wenn die eigene Familie Not leidet“.
Im festlich geschmückten Alfi-Bistro wurde den Gästen zunächst ein Mittagessen serviert. Anschließend konnten sich die Flüchtlingsfamilien, zusammen mit dem Nikolaus, von Tristan, dem ältesten Sohn der Familie Hopf, professionell fotografieren lassen.
Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Kinder- und Jugendchors „Believe“ aus Röttbach unter der Leitung von Petra Röhrig. Und auch hier hatte mit Mirko ein Sohn der Familie Hopf als stellvertretender Chorleiter die „Hand im Spiel“. Wohl selten hatte der Chor bislang ein so dankbares und begeistertes Publikum.
Aus der Hand des Nikolaus durfte jedes Kind eine Trinkflasche der Firma Alfi als Geschenk entgegennehmen. Auch im Kostüm des Gabenbringers steckte „ein Hopf“: Arne, der jüngste Sohn der Familie.
Etwas Besonderes war dieser Nachmittag für alle, auch für die Mitarbeiterinnen des Alfi-Werksverkaufes. „Wenn man die Berichte über die Flüchtlingssituation im Fernsehen sieht, dann ist das eine Sache“, meinte eine von ihnen. „Aber wenn man den Menschen, vor allem den Kindern, persönlich begegnet und ihre Dankbarkeit erlebt, dann ist das etwas ganz anderes“.
Informationen zur LEA Wertheim bei Facebook ,
Stadtverwaltung Wertheim
Bilder „Wertheim zeigt Flagge“ Demo gegen den Brandanschlag Lea Reinhardshof 20.09.2015
Bildergalerie Empfang der ersten Flüchtlinge an der LEA ,Polizei Akademie Wertheim, 13.09.2015