Die richtige Ausrüstung für den Schulstart
Die 2. Wertheimer Schultaschenparty findet am Samstag, 20. Februar, von 11 bis 16 Uhr im Arkadensaal des Rathauses statt. Organisiert wird die Veranstaltung, wie im vergangenen Jahr, vom Verein „Aktion Regenbogen“. Bis zum Beginn des neuen Schuljahres ist es zwar noch eine Weile hin, man kann aber nicht frühzeitig genug für die richtige „Ausrüstung“ sorgen. Denn für die tägliche Tour eines jungen ABC-Schützen gelten hohe Anforderungen an die Schultasche: Das Verhältnis zwischen Träger, Last und Behältnis sollte passen, um Schmerzen und Haltungsschäden zu vermeiden.
Initiatorin und treibende Kraft der Schultaschenparty ist erneut Noa Nelleßen, die sich im vergangenen Jahr aus eigenem Erleben, der Frage ausgesetzt sah: Wo bekomme ich für mein Kind vor Ort eine Schultasche? Die daraus resultierende Veranstaltung traf einen Nerv und zeigte, dass sich viele Eltern in der gleichen Situation befanden. Eine Neuauflage der Schultaschenparty stand schnell außer Frage.
Das Fachgeschäft „Flo No 7“ in der Maingasse, mit seinen Geschäftsführern Renate Pfeifer und Thomas Grein, präsentiert bei der Veranstaltung über 50 verschiedene Schultaschenmodelle aller führenden Hersteller. Ergänzt wird das Sortiment um weiteres Schulzubehör, wie Mäppchen und Turnbeutel. Eine lizensierte Rückenschullehrerin für Kinder verstärkt das Beratungsteam. Das Optiker-Fachgeschäft Ballweg & Maack bietet einen kostenlosen Sehtest an. Vom Erlös jeder an diesem Tag verkauften Schultasche geht ein Teil an die „Aktion Regenbogen“. Deren Mitglieder bewirten die Gäste mit Pommes, Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, der Caterer Ionis bietet Kindercocktails an. Die Show mit dem Zauberclown „Bennini“ beginnt um 14 Uhr und es gibt eine Tombola in Form eines Glücksrads. Wer eine Schultasche kauft oder bestellt, nimmt an einer Sonderverlosung teil.
Stadtverwaltung Wertheim