Zwei Wertheimerinnen unter den Landesbesten
Der 53. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ startete am Wochenende in Schwäbisch Hall für die Region Main-Tauber, Hohenlohe und Schwäbisch Hall. Die Städtische Jugendmusikschule Wertheim war besonders stark vertreten in der Kategorie Pop-Gesang. Sechs junge Sängerinnen und ein junger Sänger schickten die Lehrerinnen Sonja Freitag-Nied und Sonja Rehberg ins Rennen. Alle bekamen einen Preis zugesprochen und zwei Schülerinnen sicherten sich sogar die Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Aus der Klasse von Sonja Freitag-Nied trat in der Altersgruppe 3 Nele Schäfer an. Mit 23 Punkten bekam sie als einzige für diese Altersgruppe den ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. In der Altersgruppe 4 traten Janina Englert und Luca Englert auf. Janina bekam mit 20 Punkten einen zweiten Preis zugesprochen. Luca bekam mit 16 Punkten einen dritten Preis zugesprochen. Janina und Luca werden ebenfalls von Sonja Freitag-Nied unterrichtet. Alle drei wurden am Wettbewerbstag von ihrer Lehrerin betreut und zum Teil am Klavier begleitet. Weitere Begleiter am Klavier waren Georg Kolb und Julian Seubert.
Sonja Rehberg schickte vier Schülerinnen in den Wettbewerb. In der Altersgruppe 5 traten Sophie Kaminski, Ilka Schlör und Carla Klein auf. Sophie bekam mit 20 Punkten einen zweiten Preis zugesprochen. Ilka erreichte mit 19 Punkten ebenfalls einen zweiten Preis. Carla gehörte mit 24 Punkten zu den am besten bewerteten dieser Altersgruppe und bekam einen ersten Preis mit der Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
In der Altersgruppe 6 trat Annika Christensen auf, die mit 17 Punkten einen zweiten Preis mit nach Hause bringt. Sie wurde am Klavier von Eberhard Feucht begleitet, ebenso wie Sophie Kaminski. Ilka und Carla wurden an der Gitarre von Antonio Cusato begleitet. Sonja Rehberg war vor Ort um ihre Schülerinnen und die Begleiter zu betreuen.
Für Nele, Carla und ihre Lehrerinnen geht die Arbeit nun weiter, mit der Vorbereitung des Landeswettbewerbes der vom 8. bis 12. März in Böblingen stattfinden wird.
Am nächsten Wochenende treten weitere Schülerinnen der Jugendmusikschule Wertheim beim Regionalwettbewerb in Schwäbisch Hall auf, dann in den Kategorien Streicher solo sowie Harfen-Ensemble.
Stadtverwaltung Wertheim