[ad_1]
[adning id=“69911″]
Künzelsau: Betrunken im Straßenverkehr – Zeugen gesucht
Eine 36-Jährige fuhr am Sonntagabend betrunken durch Künzelsau und gefährdete dabei wohl mehrere Autofahrer. Zeugen waren gegen 21.30 Uhr durch das Fahrverhalten der Frau auf ihren Citroen aufmerksam geworden. Die 36-Jährige, die von Künzelsau-Garnberg, über die Neue Straße, die Langenburger Straße und schließlich die B19/ Mergentheimer Straße bis zu einer Tankstelle gefahren war, fuhr in Schlangenlinien und geriet dabei mit ihrem Fahrzeug immer wieder in den Gegenverkehr und auf der anderen Seite an den Bordstein. Sie wurde auf dem Tankstellengelände von einer Streife des Polizeireviers Künzelsau kontrolliert. Ein Alkoholtest bestätigte, was die Zeugen aufgrund der Fahrweise der Frau bereits vermutet hatten. Sie hatte fast 3 Promille und musste mit zur Blutentnahme in ein Krankenhaus kommen. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Zeugen, die am Sonntagabend von dem Citroen gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier Künzelsau zu melden.
Öhringen: Fahrradfahrer bei Wildunfall verletzt
In der Nacht auf Montag wurde ein Fahrradfahrer bei einem Wildunfall bei Öhringen verletzt. Der 34-Jährige war um kurz vor Mitternacht mit seinem Pedelec auf dem Radweg zwischen Öhringen-Schwöllbronn und Weißlensburg unterwegs, als ein Dachs seinen Fahrweg kreuzte. Der Radler stieß mit dem Tier zusammen und stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Dachs flüchtete vom Unfallort.
Waldenburg: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
Ein 26-Jähriger baute am Samstagnachmittag in Waldenburg einen Unfall, bei dem an seinem Fahrzeug ein Schaden von knapp 10.000 entstand. Der junge Mann fuhr mit seinem Renault gegen 15.30 Uhr auf der Sailacher Straße als er vermutlich aus Unachtsamkeit mit seinem Wage nach rechts von der Straße abkam. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, das ins Schleudern geriet und schließlich im Grünstreifen zum Stehen kam. Der Mann bleib unverletzt, sein Auto war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Künzelsau: Versuchter Einbruch beim Discounter
Einbrecher versuchten am Wochenende in einen Discounter in der Würzburger Straße in Künzelsau-Nagelsberg zu gelangen. Im Zeitraum zwischen 23 Uhr am Samstag und 6 Uhr am Montagmorgen drückten die unbekannten Täter zunächst mit Gewalt die Schiebetür des Haupteingangs auf. Im Vorraum des Ladens versuchten die Einbrecher die inneren Zugangstüren aufzubrechen, scheiterten jedoch an diesen. Mehrere Glaselemente an den inneren Türen wurden bei dem Versuch beschädigt, so dass ein Schaden von rund 2.000 Euro entstand. Als die Täter hier nicht weiterkamen brachen sie ihren Einbruchsversuch wohl ab und flüchteten unerkannt. Da der Vorraum der Discounter-Filiale auch nachts hell erleuchtet und auch von einem angrenzenden Fast-Food-Lokal gut einsehbar ist, hofft die Polizei auf Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier in Künzelsau zu melden.
Bretzfeld: Radmuttern an VW Golf gelöst
Am VW eines 20-Jährigen löste sich vergangenen Mittwoch ein Rad während der Fahrt, weshalb es zu einem Unfall kam. Der junge Mann hatte seinen Golf am Dienstag gegen 16.30 Uhr in der Gabelbachstraße in Bretzfeld am Straßenrand geparkt. Am Mittwochmorgen kehrte er um 7.10 Uhr zu seinem Auto zurück und fuhr los. Nach wenigen Metern löste sich das Rad vom Wagen, woraufhin an diesem ein Schaden von über 5.000 Euro entstand. Ein Unbekannter muss sich in der Zeit, in der der PKW in der Gabelbachstraße stand an den Radmuttern zu schaffen gemacht haben. Nur durch Glück sind bei dem Unfall keine Personen zu Schaden gekommen. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können oder im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07941 9300 beim Polizeirevier Öhringen zu melden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[adning id=“69914″]
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016