(Zahlen 6. Juli) – Lockerungen in Pflegeeinrichtungen
Im Main-Tauber-Kreis wurde am Montag, 06. Juli, aus Bad Mergentheim ein neuer Fall einer Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen bei 400. Die infizierte Person befindet sich in häuslicher Isolation. Die Kontaktpersonen werden ermittelt. Für sie wird ebenfalls häusliche Isolation angeordnet und eine Testung veranlasst. Von den infizierten Personen im Main-Tauber-Kreis sind inzwischen 388 wieder genesen. Derzeit sind noch zwei Personen aktiv von einer nachgewiesenen Infektion betroffen.
Lockerungen in Pflegeeinrichtungen
Für Bewohnerinnen und Bewohner von stationären Pflegeeinrichtungen und deren Angehörige gibt es seit 01. Juli weitere Lockerungen. Zugleich gibt es wesentliche Erleichterungen für den Regelbetrieb von Tagespflegeeinrichtungen sowie für Gruppenangebote im Vor- und Umfeld von Pflege.
Die neuen Besuchsregeln für stationäre Pflegeeinrichtungen sehen insbesondere vor:
- Keine Beschränkung der Besuchszeiten mehr.
- Weiterhin zahlenmäßige Beschränkung der Besuche: Bewohner können pro Tag zwei Besucher empfangen / Ausnahmen hiervon können aus besonderen Anlässen (z.B. Sterbebegleitung, Geburtstage) erteilt werden.
- Für Besucher besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in geschlossenen Räumen.
- Besuche können künftig wieder im Bewohnerzimmer stattfinden.
- Aufhebung der Pflicht, nach Verlassen der Einrichtungen (z.B. für Spaziergänge) für 14 Tage eine MNB zu tragen.
Besuche durch Personen, die in Kontakt mit einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder typische Symptome einer Infektion mit SARS-CoV-2 aufweisen, werden weiterhin nicht möglich sein.
Auch für die Einrichtungen der Tagespflege und die Gruppenangebote im Vor- und Umfeld der Pflege gibt es weitere Erleichterungen. Sie können nun einen „geschützten“ Regelbetrieb mit entsprechenden Schutz- und Hygienekonzepten aufnehmen.
Alle gültigen Corona-Verordnungen des Landes sind unter www.main-tauber-kreis.de/coronavirus abrufbar.
Quelle : Main-Taber-Kreis.de