Main-Tauber-Kreis : Landwirtschaftsamt ruft zur Abgabe von Braugerstenproben auf – Grundlage für Erzeugung hervorragender Biere

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Die Braugerste - hier ein Bild verschiedener Sorten vom Zentralen Versuchsfeld Boxberg-Schwabhausen - ist in Kürze erntereif. Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_1]

Landwirtschaftsamt ruft zur Abgabe von Braugerstenproben auf

Sowohl für die Landesbraugerstenschau mit Braugerstenwettbewerb, die im Dezember in Herrenberg stattfindet, als auch für die nächste regionale Braugerstenschau im Main-Tauber-Kreis werden wieder zahlreiche Braugerstenproben gesucht. Das Landwirtschaftsamt des Main-Tauber-Kreises ruft alle Anbauer auf, sich rege an den Wettbewerben zu beteiligen.

Die ungereinigten Proben im Umfang von circa vier bis fünf Kilogramm können ab der Ernte beim Landwirtschaftsamt in Bad Mergentheim, Wachbacher Straße 52, oder direkt im jeweiligen Lagerhaus bei der Anlieferung der Braugerste abgegeben werden. Das Braugerstenmuster sollte den Qualitätsanforderungen für Braugerste entsprechen. Das bedeutet, der Vollgerstenanteil sollte über 90 Prozent betragen und der Eiweißgehalt zwischen mindestens neun und maximal zwölf Prozent liegen. Dies ist die Grundlage für gute Malzqualität und die Erzeugung hervorragender Biere. Annahmeprotokolle liegen in den Lagerhäusern aus oder können schon im Vorfeld beim Landwirtschaftsamt unter den Telefonnummern 07931/4827-6307 und -6316 angefordert werden.

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store