Main-Tauber-Kreis : LEADER – Nochmalige Antragsmöglichkeit im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Wertheim am Main , Rathaus Foto:RayMedia.de

[ad_1]

LEADER – Nochmalige Antragsmöglichkeit im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber

In der aktuellen Förderperiode sind noch Fördermittel verfügbar. Projektanträge mit einer hohen Umsetzungsreife werden bis einschließlich 11. September 2020 vom Regionalmanagement entgegengenommen.

Im LEADER-Landesfördertopf sind noch Restmittel aus der Förderperiode 2014–2020 vorhanden, die in der kommenden Zeit nach dem Windhund-Prinzip gebunden werden sollen. Projekte mit einer hohen Umsetzungsreife sollten schnellstmöglich eingereicht werden. Was bedeutet eine „hohe Umsetzungsreife“? Die Projekte müssen realisierbar sein. Idealerweise wurden bereits die nötigen vergleichbaren Angebote sowie eventuelle Genehmigungen eingeholt. Ebenso bedarf es einer gesicherten Finanzierung.

Angesprochen werden sowohl private, als auch kommunale Projektträger, die ihr Vorhaben im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber umsetzen wollen. Gefördert werden Vorhaben aus den Bereichen: Schaffung neuer Perspektiven für Jugendliche und Senioren, Vermarktung „Verborgener Schätze“ (Tourismus), Stärkung der Regionalen Wirtschaft, Erhaltung der Vielfältigen Kulturlandschaft.

LEADER ist ein Förderinstrument der Europäischen Union und ermöglicht es Menschen vor Ort, regionale Prozesse mitzugestalten und Projekte umzusetzen. Die örtliche LEADER-Aktionsgruppe entscheidet über die Förderung von Projekten, bewilligt werden diese anschließend von der L-Bank oder dem Regierungspräsidium Stuttgart.

Haben Sie ein passendes Projekt? Setzen Sie sich bitte schnellstmöglich mit uns in Verbindung!

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store