[ad_1]
Erstmals öffnen sich am Sonntag, 13. September, bundesweit die Türen und Tore zahlreicher Denkmale zum Tag des offenen Denkmals digital. Auch die „Alte Münz“ in Wertheim, ein markantes Stufengiebelhaus mit Fachwerkanbau aus dem 16. Jahrhundert, präsentiert sich aus diesem Anlass in virtueller Form. Aber auch reale Führungen sind dank eines Hygienekonzepts möglich.
Um den Tag des offenen Denkmals in Pandemiezeiten stattfinden zu lassen, produzieren die Denkmaleigentümer, Denkmalämter und die Deutsche Stiftung Denkmalsschutz dieses Jahr digitale Denkmalformate. Gezeigt werden die Beiträge im Internet ab 13. September bis Ende des Monats.
Auch die „Alte Münz“ in Wertheim ist mit einer virtuellen Führung im aktuellen Sanierungszustand dabei. Das etwa 12 Minuten lange Video steht bereits auf der eigenen Webseite . Außerdem neu eingestellt sind Bilder mit direktem Vorher-Nachher-Vergleich. 360-Grad-Aufnahmen bieten eine Rundumsicht und das Gefühl, persönlich in der „Alten Münz“ zu stehen. Ein Besuch auf der Webseite lohnt sich also für alle Interessierten.
Um trotz Corona zusätzlich dennoch Führungen vor Ort anbieten zu können, haben die Eigentümer eine Hygiene-Konzept erarbeitet und mit der Stadt Wertheim abgestimmt. So können nun am Sonntag, 13. September, kleine Gruppen bis 10 Personen mit Maske und Abstand das historische Gebäude besuchen. Die Führungen finden von 10 bis 15 Uhr statt, Anmeldungen sind nicht notwendig.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016