Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 09.02.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei

 

 

Main-Tauber-Kreis

Igersheim: BMW gestreift und geflüchtet

Zeugen sucht die Polizei zu einer Unfallflucht am Montagabend in Igersheim. In der Zeit zwischen 21.45 und 23.40 Uhr fuhr ein Unbekannter vermutlich den Leitenweg hinab und streifte dabei mit seinem Fahrzeug das Heck eines dort geparkten, schwarzen BMW. Er richtete dabei einen Sachschaden von mindestens 2.000 Euro an, fuhr jedoch weiter, ohne der Verkehrsunfall zu melden. Eventuell haben andere Verkehrsteilnehmer den Streifvorgang beobachtet oder können Hinweise auf den flüchtigen Fahrzeugführer geben. Sie sollten sich unter der Telefonnummer 07931 54990 bei der Polizei in Bad Mergentheim melden.

Lauda-Königshofen: Faschingsnärrin wurde renitent

Anlässlich einer Karnevalsveranstaltung in einer Gemeinde bei Lauda-Königshofen wurde eine junge Faschingsnärrin am späten Montagabend regelrecht renitent. Die 18-Jährige war während der Party gegen 0 Uhr nach draußen gegangen und forderte dort einen jungen Mann auf, ihr eine Zigarette zu geben. Als der 21-Jährige ihr, seinen Aussagen zufolge, diesen Wunsch verweigerte, habe ihm die Frau zunächst eine Ohrfeige verpasst und dann gegen sein Auto getreten. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Anschließend verschwand die, offensichtlich stark alkoholisierte Festbesucherin. Ihre Personalien sind jedoch bekannt, so dass sie sich nun für ihr Verhalten verantworten muss.

Lauda-Königshofen: Wahlplakat zerstört

In der Zeit zwischen Freitag und Montag zerstörten Unbekannte ein Wahlplakat, das auf Gemarkung Königshofen im Bereich des Gewerbegebiets Wöllerspfad Süd aufgestellt war. Das Großflächenplakat ist nicht mehr nutzbar, wodurch ein Sachschaden in Höhe von fast 500 Euro entstand. Zeugen, die die Sachbeschädigung beobachtet haben, bzw. sachdienliche Hinweise zu der Straftat geben können, sollten sich mit dem Polizeiposten in Lauda-Königshofen, Telefon 09343 621324, in Verbindung setzen

Lauda-Königshofen: Vandalen schlugen Scheiben ein

An einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in der Baumaichengasse in Lauda reagierten Unbekannte in der Zeit zwischen vergangenen Mittwoch und Montag offenbar ihre Aggressionen ab. Sie rissen mehrere Klappläden des unbewohnten Hauses gewaltsam auf und zerstörten teilweise die Fensterscheiben. Bei der Aktion der Vandalen dürfte Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro entstanden sei. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können. Diese sollten sich beim Polizeiposten Lauda-Königshofen, Telefon 09343 621324, melden.

 

Freudenberg: Plakat abgerissen

Unbekannte haben in der vergangenen Woche in Freudenberg ein Wahlplakat abgerissen und einen Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro verursacht. Der Aushang im Format von etwa 350 cm x 250 cm war beim Kreisverkehr zwischen Hauptstraße und Wendelin-Rauch-Straße angebracht. Die Vandalen rissen die Tafel vom Plakatständer herunter, wodurch diese teilweise zerbrach. Hinweise zu der Sachbeschädigung gehen an die Polizei in Wertheim, Telefonnummer 09342 91890.

Neckar-Odenwald-Kreis

Buchen: Nach Parkrempler weggefahren

Nach einem missglückten Ausparkmanöver hat ein Fahrzeuglenker am Montagabend in Buchen sein Heil in der Flucht gesucht. Der Unbekannte wollte am Abend auf dem Besucher-Parkplatz des Krankenhauses in der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße mit seinem Auto rückwärts ausparken. Hierbei streifte er einen daneben abgestellten Seat-Ibiza und beschädigte ihn. Dadurch wurde auch die rechtseitige Beleuchtungseinrichtung seines eigenen Fahrzeugs demoliert. Der entstandene Sachschaden dürfte bei weit über 1.000 Euro liegen. Trotz fuhr der Unfallverursacher weiter, ohne sich bei der Polizei zu melden. Zeugen hatten im Zusammenhang mit dem Vorfall, gegen 19.30 Uhr, einen größeren Pkw mit MOS-Kennzeichen beobachtet. Wer nähere Angaben zu dem flüchtigen Autofahrer machen kann, sollte sich bei der Polizei in Buchen, Telefon 06281 9040, melden.

 

Hardheim: Beim Rangieren gestreift – Zeugen gesucht!

Einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro hat ein Fahrzeugführer am Montag, zwischen 13.45 und 15.30 Uhr, in Hardheim verursacht. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr er von der Alten Würzburger Straße in Richtung Bundesstraße und wollte vor einem Gebäude wenden. Dabei streifte der Unbekannte mit seinem Pkw einen dort abgestellten VW Passat im Bereich der hinteren Stoßstange. Anschließend fuhr der Unfallverursacher weiter, ohne seinen Meldepflichten nachgekommen zu sein. Zum Zeitpunkt des Vorfalls fand der Hardheimer Rosenmontagsumzug statt. Eventuell haben Zuschauer oder Passanten den Streifvorgang beobachtet. Die Polizei in Wertheim nimmt unter der Telefonnummer 09342 91890 sachdienliche Hinweise zu der Unfallflucht entgegen.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Alfa in Brand gesetzt

Einen Alfa Romeo Spider setzte ein Unbekannter am frühen Dienstag in Heilbronn-Böckingen in Brand. Der Wagen war in der Münzerstraße geparkt, als sich der Täter gegen 4.30 Uhr an diesem zu schaffen machte. Er schnitt das Stoffverdeck auf und warf einen brennnenden Gegenstand hinein. Noch ehe die Feuerwehr den Brand löschen konnte, zog das Feuer den gesamten Innenraum des Fahrzeugs in Mitleidenschaft. Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang nicht. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich mit der Polizei Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 20406-0, in Verbindung setzen.

Heilbronn: Fahrzeuge streiften sich – Zeugen gesucht

Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall am Montag in Heilbronn. Von Erlenbach-Binswangen kommend fuhren zwei Autofahrer nach Heilbronn. An der Ampel zur Neckarsulmer Straße standen die Fahrzeuge, ein E-Klasse Mercedes sowie ein VW Passat, nebeneinander. Bei Grünlicht fuhren beide Autofahrer los, wobei sich ihre Fahrzeuge streiften. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Bislang ist unklar, wie es zu dem Unfall kam. Daher sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls, die sich unter Telefon 07131 104-2500 melden mögen.

Heilbronn: Gestohlenes Fahrzeug gekauft

Nur äußerst kurz währte die Freude eines neuen Mercedesbesitzers. Bisherigen Erkenntnissen zufolge kaufte der 24-jährige Mann über eine Internetplattform einen Mercedes CLA zum Preis von über 26.000 Euro. Den Kaufpreis bezahlte der junge Mann in Bar. Der Wagen wurde seinem neuen Besitzer Ende vergangener Woche in Norddeutschland übergeben. Am Montag wollte der 24-Jährige seinen PKW in Heilbronn zulassen. Dort stellte man schließlich fest, dass das Fahrzeug vermutlich bei einem Diebstahl abhanden gekommen ist. Auch der Fahrzeugbrief war offenbar bei einem Einbruch im Bereich Rothenburg gestohlen worden. Aufgrund dessen wurde die Polizei informiert, die neben dem gestohlenen Fahrzeugbrief auch den PKW sicherstellte. Die Ermittlungen dauern an.

Heilbronn: Einbruchsversuch in Bäckerei scheiterte

Eine gut gesicherte Eingangstür verhinderte, dass ein Unbekannter zwischen Sonntag und Montag in eine Bäckerei in Heilbronn-Sontheim einbrechen konnte. Zwischen 11.45 Uhr und 3.45 Uhr machte sich der Täter an der Tür der Bäckereifiliale zu schaffen und versuchte diese aufzudrücken. Dies gelang ihm jedoch nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Hinweise auf den Täter hat die Polizei nicht.

Bad Friedrichshall: Unfallflucht dank Zeuge aufgeklärt

Einmal mehr ist es einem aufmerksamen Zeugen zu verdanken, dass ein Autobesitzer nicht auf einem Schaden sitzen bleibt, den ein anderer Verkehrsteilnehmer am Montag an seinem geparkten Wagen in Bad Friedrichshall verursacht und anschließend das Weite gesucht hat. Ein Zeuge beobachtete wie ein Sattelzug gegen 11.30 Uhr die Deutschordenstraße befuhr und in die Römerstraße einbog. Dabei scherte der Auflieger des Brummis aus und streifte einen am Fahrbahnrand abgestellten Audi. Der Fahrer des Sattelzugs setzte seine Fahrt unbehelligt fort, konnte jedoch aufgrund der Zeugenaussage wenig später ermittelt werden. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Der 47-jährige Fahrer muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Neckarsulm: Einbruchsversuch scheiterte

Erfolglos musste ein Einbrecher zwischen Sonntag und Montag in Neckarsulm wieder von Dannen ziehen. Zwischen 20.00 und 12.40 Uhr versuchte der Unbekannte ein Fenster im Erdgeschoss des Hauses in der Hezenbergstraße aufzubrechen. Hierbei ging die Fensterscheibe zu Bruch. Vermutlich wegen des dadurch entstandenen Lärms ergriff er unverrichteter Dinge die Flucht. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Neckarsulm unter Telefon 07132 9371-0 melden.

Beilstein: Wertfächer aufgebrochen

Ein Unbekannter verschaffte sich in der Nacht auf Dienstag Zugang zu einem Gebäude in der Beilsteiner Bahnhofstraße. Dieses wird von Fahrern der regional verkehrenden Busse für Pausen genutzt. Der Täter brach im Inneren mehrere Wertfächer auf und entwendete Kassen mit Fahrgeldern. Nach der Tat konnte der Dieb unerkannt flüchten. Die Höhe des entstandenen Sach- und Diebstahlschadens ist derzeit noch unbekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilsfeld unter 07062-915550 entgegen.

Erlenbach: Schlägerei bei Faschingsveranstaltung

Mittelschwere Verletzungen erlitt ein 21-Jähriger am Montag, gegen 19.40 Uhr, bei einer Faschingsveranstaltung in Erlenbach. Der junge Mann wollte in der Nähe der Sulmtalhalle einen Streit zwischen mehreren offensichtlich streitenden Personen schlichten. Ein Unbekannter versetzte ihm dabei von hinten einen Faustschlag, wobei der Mann hinfiel. Mehrere Personen sollen anschließend auf den am Boden liegenden eingeschlagen haben. Der Angegriffene musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Zuge der Ermittlungen konnte mit Hilfe von Zeugen ein 47-jähriger Tatverdächtiger angetroffen werden. Die weiteren Tatverdächtigen sollen allesamt das Kostüm einer Narrenzunft getragen haben und sind noch unbekannt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Weinsberg unter 07134-9920 zu melden.

Eberstadt: Versuchter Einbruch in Kindergarten

Ein bislang Unbekannter versuchte im Laufe des vergangenen Wochenendes in einen Kindergarten in Eberstadt einzubrechen. Vermutlich mit einem Stein wollte der Täter eine Glasscheibe einwerfen und sich so Zugang zum Gebäude verschaffen. Zu Bruch ging allerdings nur die äußere Verglasung. Der Einbrecher brach den Einbruch ab und gelangte nicht in das Gebäude in der Schmalbachstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Weinsberg unter 07134-9920 entgegen.

Kirchardt – Autobahn 6: Trucker bei Unfall verletzt

Im Krankenhaus endete am Montag die Fahrt eines Lkw-Fahrers bei Kirchardt. Der Trucker war kurz vor 20 Uhr auf der Autobahn zwischen Bad Rappenau und Sinsheim/Steinfurt unterwegs, als er aus bislang nicht bekannten Gründen mit seinem Lkw-Gespann nach rechts von der Fahrbahn geriet. Dieses prallte gegen die Schutzplanke und anschließend gegen ein Verkehrszeichen. Der 44-jährige Fahrzeugführer musste nach dem Unfall durch einen Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden. An seinem Lastzug und den Straßeneinrichtungen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. Für die Dauer der Aufräumarbeiten mussten zwei von drei Fahrstreifen gesperrt werden, was zeitweise zu erheblichen Störungen im Verkehrsablauf führte.

Neckarsulm: Vater und Sohn stürzen vom Rad

Am Montagmorgen haben sich ein Vater und sein kleiner Sohn in Neckarsulm bei einem Sturz von Fahrrad schwer verletzt. Der 32-Jährige war mit seinem Rad kurz vor 9 Uhr auf der Kanalstraße unterwegs. In dem am Lenker montierten Kindersitz fuhr sein 5-jähriger Sohn mit. Plötzlich brachte das Kind einen Fuß in die Speichen des Vorderrads. Beide stürzten darauf mit dem Fahrrad zu Boden. Weder der kleine Junge noch sein Vater trugen einen Schutzhelm, weshalb sie sich bei dem Sturz beide Kopfverletzungen zuzogen.

Hohenlohekreis

Hohenlohekreis: Sturm über Hohenlohe – Chaos blieb aus

Das für den Montag gemeldete Unwetter mit Sturm und Starkregen sorgte zwar auf den Straßen Hohenlohes für einige Störungen – das befürchtete Chaos blieb jedoch aus. Bäume blockierten zeitweise die Straßen, beispielsweise bei Pfedelbach-Gleichen und im Bereich Mulfingen, Bauzäune fielen um und bremsten die Verkehrsteilnehmer kurzfristig aus. Größere Schäden oder verletzte Personen waren indes, nach bisherigen Erkenntnissen, nicht zu beklagen.

Öhringen: Jaguar eingedellt

In der Öhringer Wibelstraße verursachter ein Unbekannter in den vergangenen Tagen einen noch nicht genau ermittelten Sachschaden an einem Jaguar-Pkw. Das Auto stand dort zwischen Sonntagnacht und Montagabend vor einem Wohnhaus. In diesem Zeitraum wurde offenbar beim Abladevorgang von Metallteilen auf einer nahegelegenen Baustelle, unter Umständen durch einen Baukran, die rechte, hintere Seite des Fahrzeugs eingedellt. Vermutlich wurde die Beschädigung durch die Bauarbeiter nicht bemerkt. Wer den Vorfall beobachtet hat oder Hinweise zum Verursacher geben kann, sollte sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.

Öhringen: Lastwagenfahrer fuhr davon

Durch ein Ausweichmanöver hat ein bislang noch nicht ermittelter Lkw-Fahrer am Montagmorgen auf der Landesstraße, aus Richtung Öhringen-Zuckmantel kommend, einen Verkehrsunfall herbeigeführt und ist danach einfach weitergefahren. Kurz vor 10 Uhr waren dort Mitarbeiter der Straßenmeisterei mit Arbeiten beschäftigt. Der Lastwagenfahrer wich daher nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Dabei achtete er aber offensichtlich nicht auf eine entgegenkommende Autofahrerin, die sich bereits auf der Linksabbiegespur eingeordnet hatte. Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu vermeiden, lenkte die 46-Jährige ihr Auto wieder nach rechts. Ein hinter ihr fahrender VW Touran-Lenker musste in der Folge ebenfalls nach rechts ausweichen. Der 35-Jährige geriet dabei mit seinem Van auf eine Verkehrsinsel und fuhr gegen ein Hinweisschild. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 3.000 Euro. Unterdessen setzte der Lastwagenführer seine Fahrt fort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Flüchtigen geben können, sollten sich bei der Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, melden.

Neuenstein: Gegen Fiat und dann davon gefahren

Ein bisher noch nicht bekannter Autofahrer hat im Verlauf des Sonntags im Neuensteiner Steigersbrünnle einen Fiat beschädigt. Vermutlich wollte der Unbekannte in der Zeit zwischen 13 und 17.30 Uhr in der Straße wenden und streifte dabei mit seinem Fahrzeug den hinteren Stoßfänger des geparkten Pkws. Danach fuhr er weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern. Zeugen zu der Unfallflucht sollten sich mit der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, in Verbindung setzen.

Jagsttal: Betrunken vom Fasching heimgefahren

Nach einer feucht-fröhlichen Faschingsveranstaltung im Jagsttal hat sich eine Frau hinter das Steuer ihres Autos gesetzt und ist heimgefahren. Zeugen bemerkten den deutlich alkoholisierten Zustand der Autofahrerin und alarmierten die Polizei. Die Beamten trafen die 38-Jährige wenig später auf dem Fahrersitz ihres Autos vor ihrer Wohnung an. Durch ihre auffällige Kostümierung gab es keine Zweifel, dass es sich um die zuvor von den Anrufern gemeldete Pkw-Lenkerin handelte. Da den Ordnungshütern deutlicher Alkoholgeruch in die Nase stieg, musste die Frau einen Alcotest durchführen. Das Ergebnis war deutlich. Die 38-Jährige musste mit zur Blutprobe und wird wohl eine Zeit lang auf ihre Fahrerlaubnis verzichten müssen.

Ingelfingen: Hagel sorgt für Verkehrsunfall

Am Montagabend ist einem Autofahrer bei Künzelsau ein einsetzender Hagelschauer zum Verhängnis geworden. Der 26-Jährige befuhr gegen 21 Uhr die Bundesstraße zwischen Hohebach und Stachenhausen, als er mit seinem Citroën Jumper auf der durch Hagelkörner bedeckten Fahrbahn in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Klein-Transporter geriet nach links von der Straße ab, rutschte die dortige Böschung hinunter und wurde dabei total beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen blieb der junge Fahrzeugführer glücklicherweise unverletzt.

Kupferzell: Leicht Verletzter bei Vorfahrtsunfall

Bei einem Vorfahrtsunfall auf der Bundesstraße bei Kupferzell wurde am Montag, gegen 12.30 Uhr, ein Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Ein 56 Jahre alter Autofahrer wollte vom Gemeindeverbindungsweg von Rechbach aus auf die B 19 nach links einbiegen. Vermutlich achtete er dabei nicht auf einen aus dieser Richtung kommenden Mercedes eines 26-jährigen Mannes. Dieser wiederum konnte einen Zusammenstoß mit dem Mazda des 56-Jährigen nicht mehr verhindern. Bei der Kollision erlitt der Mercedesfahrer leichte Verletzungen. An den beteiligten Fahrzeugen enstanden Sachschäden in Höhe von etwa 8.000 Euro.

S RAY PreSale Store