Stadtverwaltung Wertheim : 500 Kilometer Fahrradspaß in der Region

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

25 Jahre Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ feiert in diesem Jahr „25 Jahre Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter“. Dieser Fahrradrundkurs führt durch die herrlichen Flusstäler der Tauber und des Mains. Werden alle ergänzenden Sondertouren dieses Doppelringkurses abgeradelt, kann der Fahrradfreund mehr als 500 Kilometer Fahrradspaß erleben.

„Es kann sicher behauptet werden, dass der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achter die durch den Allgemeinden Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am höchsten bewerteten Fahrradwege miteinander vernetzt“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Den Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ hat der ADFC mit fünf Sternen bewertet. Diese Auszeichnung hatte auch der Mainradweg bis Ende 2014 inne, ehe die dortigen Akteure auf ein erneutes Qualifizierungsverfahren durch den ADFC verzichteten. „An der Tauber und am Main werden eine tolle Landschaft, gastfreundliche Städte und Gemeinden und eine sehr ausgeprägte Fahrradinfrastruktur geboten“, sagt Jochen Müssig weiter. Alle diese Attribute verbindet der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achter, der ergänzend auch in die Ausläufer des Odenwaldes bei Buchen und Walldürn führt.

Der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achter ist ein Radrundkurs par excellence und hat einen überaus erlebenswerten fränkischen Charakter, so der Tourismusverband. Seine zwei Rundschleifen gleichen einer liegenden Acht. Daraus leitet sich der Name dieses Fahrraderlebnisses her. Der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achtet ist in angenehme Tagesetappen eingeteilt und kann sowohl von sportlichen als auch von Erlebnisfahrradfahrern genutzt werden. Die Strecke ist ebenso für Familien mit Kindern geeignet. Nur beim Wechsel vom Taubertal in die Ausläufer des Odenwaldes sind zwei kurze Anstiege zu überwinden. Ansonsten wird in den Flusstälern sehr bequem geradelt, und im Abschnitt von Buchen oder Walldürn wird eine herrliche Abfahrt durch den Odenwald an den Main nach Miltenberg befahren.

Der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achter kann individuell abgeradelt werden. Es stehen aber sowohl für den Ost- als auch für den Westring buchbare Arrangements zur Verfügung. Der Radrundkurs wird in einer aussagekräftigen Broschüre beschrieben. Die Broschüre enthält zudem eine Kartenskizze.

Im Jubiläumsjahr wird am Sonntag, 3. Juli, eine Geburtstags-Radtour von Freudenberg nach Wertheim angeboten. Hinzu kommt ein Fotowettbewerb zum Motto „Radeln auf dem Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achter“. Der Wettbewerb findet vom 1. Mai bis 31. Oktober 2016 statt. Teilnehmen können Einwohner und Gäste der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“. Eingereicht werden können Bilder mit Radmotiven, die eindeutig dem Streckenverlauf des Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achters zuzuordnen sind. Es gibt attraktive Preise wie zum Beispiel eine Brauereibesichtigung, eine Klosterführung oder Karten für die Dampfzugsonderfahrt 2017 zu gewinnen.

Informationen über die Tour – einschließlich der Buchungsstelle in Wertheim – gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store