
[ad_1]
Auch während der Krise die Adventszeit genießen
Die Weihnachtszeit kann in diesem Jahr leider nicht so gelebt werden, wie die Menschen das über die Jahre gewohnt waren. Not macht aber bekanntlich erfinderisch. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ hat sich beispielsweise dazu entschlossen, in diesem Jahr einen Adventskalender via Facebook und auf der Website zu veröffentlichen. Jeden Tag werden verschiedene Geschenkideen, Bilder oder weihnachtliche Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Tourismusverband hat darüber hinaus einen Flyer mit allen Veranstaltungen sowie buchbaren Weihnachtsarrangements herausgegeben.
In Unterbalbach gibt es zum Beispiel die Adventsfensteraktion „Zünde ein Licht an“. Hierfür haben sich 24 Hausbesitzer aus Unterbalbach bereit erklärt, ihre Fenster kreativ zu gestalten und diese dann nacheinander bis Weihnachten zu öffnen und zu beleuchten. So entsteht ein stimmungsvolles Bild im Dorf, und es kann bei einem gemütlichen Spaziergang die angenehme Weihnachtsatmosphäre genossen werden.
Statt an einer Bude kann man sich seinen Glühwein dieses Jahr in Rothenburg ob der Tauber an einem der zahlreichen Außenverkäufe der Gastronomen innerhalb der Altstadt schmecken lassen. Die traditionell festlich beleuchtete Altstadt mit den an den Hausfassaden befestigten Tannenbäumchen sowie eine besonders stimmige Dekoration der Außengastronomie bieten den Besuchern Rothenburgs eine festliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Die Weihnachtsstadt Rothenburg bietet ein Einkaufserlebnis und kulinarischen Genüsse, die an die verschärften Hygiene- und Abstandregeln angepasst sind.
Wer sich in der kalten Jahreszeit statt mit einem Glühwein lieber bei einer Wanderung aufwärmt, kann einen der 30 Rundwanderwege für sich entdecken. Die Touren führen durch die malerische Landschaft, zu verborgenen Schönheiten und romantischen Plätzen im „Lieblichen Taubertal“. Zwei Touren führen auch in die Nachbarregionen Hohenlohe und Odenwald. Bei den Rundwegen ist jeweils ein Ausgangspunkt angegeben. Natürlich kann man die Tour aber auch in jeder anderen Stadt oder Gemeinde entlang des Streckenverlaufs beginnen.
Der Flyer mit allen Veranstaltungen sowie buchbaren Weihnachtsarrangements ist beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, erhältlich. Unter der Internetadresse www.liebliches-taubertal.de können die Informationen abgerufen werden.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016