Tierärzte operieren ehemalige Zirkustigerin in der VIER PFOTEN Großkatzenstation in TIERART

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
talpeanu / Pixabay

Die ehemalige bulgarische Zirkustigerin Varvara wurde gestern in der VIER PFOTEN Großkatzenstation in Maßweiler kastriert. Bei der Operation entfernten die Tierärzte Dr. Frank Göritz und Johanna Painer aus Berlin auch eine Zyste im Bereich des rechten Eileiters der Großkatze. Die Tigerin erholt sich jetzt von der Operation. Varvara wurde im letzten Jahr von VIER PFOTEN gerettet und nach Maßweiler gebracht. Sie war die letzte Zirkustigerin in Bulgarien, wo seit Anfang 2015 ein Wildtierverbot in Zirkussen gilt. VIER PFOTEN fordert derzeit die deutsche Bundesregierung erneut dazu auf, auch in Deutschland endlich ein Wildtierverbot für Zirkusse zu beschließen: www.vier-pfoten.de/bruellen.

 

Tigerin Varvara wird kastriert:

Tierärzte operieren ehemalige Zirkustigerin in der VIER PFOTEN Großkatzenstation in TIERART

Maßweiler (Rheinland-Pfalz) / Hamburg, 22. April 2016 – Gestern wurde die Tigerin Varvara in der Großkatzenstation der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN in Maßweiler kastriert. Dafür mussten die eigens angereisten Tierärzte Dr. Frank Göritz und Johanna Painer vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (IZW) die 13-jährige Großkatze zunächst mit einem Blasrohr betäuben. In Vollnarkose entfernten die Tierärzte in einer zweieinhalbstündigen Operation die Eierstöcke, die Eileiter – gemeinsam mit einer Zyste – und einen Teil der Gebärmutter. Nötig wurde die Kastration durch die vermutlich schmerzhafte Zyste und eine sogenannte „Dauerrolligkeit“ der Tigerin, die höchst wahrscheinlich miteinander in Zusammenhang stehen. Unter der Hormonwirkung, die mit einer Dauerrolligkeit einhergeht, steigt das Risiko für bösartige Tumoren und Gebärmutterentzündungen.
Im Anschluss an die Operation verabreichten Dr. Göritz und Painer im Nachbargehege Tigerin Cara per Blasrohr eine Auffrischung des Präparats Improvac® zur Zyklusregulierung und gleichzeitigen Fortpflanzungsverhütung. Es handelt sich dabei um eine weniger invasive Alternative zur chirurgischen Kastration, die immer öfter in der Wildtiermedizin Anwendung findet. Da bei Varvara eine zystische Veränderung vorlag, hatten sich die Tierärzte in ihrem Fall aber für den chirurgischen Eingriff entschieden. Die Stiftung VIER PFOTEN finanziert die Behandlung und Unterbringung von Varvara, Cara sowie zwei weiterer geretteter Tiger in der Großkatzenstation in TIERART.
Varvara stammt ursprünglich aus einem bulgarischen Zirkus. Dort wurde sie vermutlich ihr Leben lang in einem winzigen Gitterkäfig gehalten, wenn sie nicht in der Manege auftreten musste. VIER PFOTEN brachte die Tigerin im vergangenen Jahr nach Maßweiler, nachdem in Bulgarien Anfang 2015 ein Wildtierverbot im Zirkus in Kraft getreten war. In Deutschland hat sich der Bundesrat im März für ein Wildtierverbot ausgesprochen. VIER PFOTEN appelliert eindringlich an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, endlich ein Wildtierverbot in Zirkussen zu beschließen. Mit einem Onlineprotest, Lobbyarbeit und aufmerksamkeitsstarken Aktionen im Rahmen der „Brüll-Kampagne“ (www.vier-pfoten.de/bruellen) mobilisiert VIER PFOTEN Öffentlichkeit und Politik für ein gesetzliches Wildtierverbot im Zirkus.
Denise Schmidt, Kampagnenleiterin von VIER PFOTEN:
„Gerade für Großkatzen bedeutet ein Leben auf Tournee eine massive Einschränkung ihrer natürlichen Bedürfnisse. Tiger und Löwen in menschlicher Obhut benötigen sehr große und reich strukturierte Gehege, was kein Zirkus bieten kann! Varvara hat Glück gehabt und bei uns ein schönes Zuhause gefunden. Doch es gibt noch hunderte weitere Tiger und Löwen in deutschen Zirkussen. Für sie gibt es nur eine Lösung: ein bundesweites Wildtierverbot!“ 
___

Die VIER PFOTEN Großkatzenstation in Maßweiler kann nach Absprache besichtigt werden.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit VIER PFOTEN Kampagnenleiterin Denise Schmidt.
Fotos können bei Angabe des Copyrights für einen Bericht kostenfrei verwendet werden. Weitere druckfähige Fotos stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.
Download Videomaterial zu Varvara: https://ftp.vier-pfoten.org/?u=EaDZ4uGQ&p=EKmuEzCh

 

Verfügbares Videomaterial zu TIERART allgemein: https://www.youtube.com/watch?v=ZtiYufft9Yk&list=PLTsRmBhq0KnI0usaVCa-qDCrfIIXikUu7&index=14

Über die VIER PFOTEN Großkatzenstation in TIERART
Auf dem 14 Hektar großen ehemaligen US-Militärgelände in Maßweiler, bietet die neue Station Großkatzen aus vormals Zirkus- und Privathaltung ein naturnahes, artgemäßes Zuhause. VIER PFOTEN hat den Bau der Gehege finanziert und ist für die Versorgung und Pflege der Tiere verantwortlich. Derzeit leben ein Tiger aus einem bulgarischen Zirkus sowie zwei aus deutscher und ein Tiger aus italienischer Privathaltung in der VIER PFOTEN Großkatzenstation. VIER PFOTEN fordert gesetzliche Verbesserungen für Großkatzen in menschlicher Obhut und bietet in Form seiner Schutzzentren auch konkrete Maßnahmen, um Tieren aus schlechten Haltungsbedingungen zu helfen. Großkatzen, die über einen längeren Zeitraum in Gefangenschaft gelebt haben, können nicht mehr in die freie Wildbahn entlassen werden. In den VIER PFOTEN Stationen können sie ihre natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen weitgehend wiederentdecken und ausleben. Auf die Zucht von Großkatzen wird in allen VIER PFOTEN Stationen ausnahmslos verzichtet, angesichts der wenigen Plätze, die derzeit zur artgemäßen Unterbringung von Großkatzen aus schlechten Haltungsbedingungen zur Verfügung stehen.

 

Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN setzt sich für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Mit nachhaltigen Kampagnen fordert VIER PFOTEN artgemäße Lebensbedingungen für Nutz-, Heim- und Wildtiere sowie ein Ende von Tierversuchen. Bären und Großkatzen aus katastrophaler Haltung finden in den VIER PFOTEN Schutzzentren ein tiergerechtes Zuhause. Orang-Utan-Waisen werden in der VIER PFOTEN Waldschule auf ein Leben in Freiheit vorbereitet. Die Streunerhilfe kastriert jährlich tausende Straßenhunde und -katzen in ganz Europa; die Tiernothilfe rettet Tiere in Krisengebieten. VIER PFOTEN wurde 1988 von Helmut Dungler in Wien gegründet. Das deutsche Büro wurde 1994 gegründet und ist eine von weltweit 11 Niederlassungen. VIER PFOTEN Deutschland ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

www.vier-pfoten.de

S RAY PreSale Store