Neckar-Odenwald-Kreis | Neckar-Odenwald-Kliniken informieren virtuell über Rückenschmerzen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Elena Brandner Elena Brandner, neue Stipendiatin des Kreises (Ausschnitt) Quelle: Neckar-Odenwald-Kliniken

[ad_1]

Mosbach. Rückenschmerzen kommen so häufig vor, dass sie bereits als Volkskrankheit bezeichnet werden. Schuld daran ist unter anderem der moderne Lebensstil mit wenig Bewegung und einseitiger Belastung der Wirbel beim Sitzen. Die Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Dienstag, 13. April, 19.00 Uhr im Rahmen eines virtuellen Informationsabends über die Therapiemöglichkeiten von Rückenschmerzen am Wirbelsäulenzentrum am Standort Buchen.

Wer mit Bandscheibenvorfall zum Arzt geht, fürchtet oft eine Operation und anschließend einen langen Reha-Aufenthalt. Dabei können mehr als 90 Prozent aller akuten Bandscheibenvorfälle erfolgreich konservativ, also ohne chirurgischen Eingriff, behandelt werden.

Dr. med. Attila Tóth, Sektionsleiter am Wirbelsäulenzentrum der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen, kennt die Ängste und Sorgen seiner Patienten. In seinem Vortrag stellt er die verschiedenen Therapien vor: von der Krankengymnastik und medikamentöser Behandlung bis hin zur Operation.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail mit Vor- und Zunamen an Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail übermittelt. Zudem können sich Teilnehmer aber auch über ein Festnetz-Telefon einwählen: 0892 0194 301, Zugangscode: 793-525-381.

Quelle :neckar-odenwald-kreis.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store