Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 15.05.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Stadt- und Landkreis

Heilbronn Neudenau: Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Zwei Leichtverletzte und ca. 10 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstag um 18.45 Uhr im Bereich der Neudenauer Straße. Der 47-jährige Fahrer eines PKW Daimler-Benz geriet vermutlich infolge von Alkoholeinwirkung auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW OPEL. Bei dem 47-Jährigen wurde eine Blutprobe veranlasst.

Brackenheim-Meimsheim: Gartenhütten aufgebrochen

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht von Freitag auf Samstag in vier Gartenhütten einer Kleingartenanlage oberhalb der Botenheimer Straße ein. Vorhängeschlösser wurden abgeris-sen und die Eingangstüren aufgewuchtet. Aus den Gartenhütten wurden Rasenmäher, eine Motorsäge sowie ein Stromaggregat entwendet. Der Einbruchversuch an einer weiteren Gar-tenhütte scheiterte. Der Gesamtschaden wird mit etwa 1 000 Euro angegeben. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten Brackenheim unter Telefon 07135 6090 entgegen.

Hohenlohekreis

Öhringen: Streitigkeiten beim Fußballspiel

Bei dem Verbandsspiel zwischen der TSG Öhringen und dem F.C. Phoenix Nagelsberg war es am Samstag gegen 14.30 Uhr nach einer Elfmeterentscheidung zunächst zu verbalen und anschließend zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Spielern und Verantwortlichen der beiden Vereine gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt und durch das DRK zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus verbracht.

Dörzbach: Unfall zwischen Quad und Radfahrer

Zu einer Kollission zwischen einem weißen Quad und einem 13-jährigen Radfahrer kam es am Samstag um 19.20 Uhr auf dem Radweg zwsichen Dörzbach und Klepsau. In einer unübersichtlichen Rechtskurve begegneten dem Quadfahrer zwei radfahrende Kinder. Trotz Vollbremsung erfasste der Quadfahrer ein Fahrrad. Der 13-Jährige stürzte in die angrenzende Wiese, blieb aber unverletzt. Der Fahrer des weißfarbenen Quads hielt an, unterhielt sich mit den Kindern und fuhr anschließend weiter. Das Teilkennzeichen des Quads lautet KÜN-SK , die Zahlenfolge ist nicht bekannt. Der Fahrer war mit einer blauen Jeanshose und einer weißen Jacke bekleidet. Er trug einen weißen Helm. Der Quadfahrer oder Personen, die Hinweise auf den Fahrer bzw. das Quad geben können, werden gebeten sich mit dem Polizerevier Künzelsau unter Telefon 07940 440 in Verbindung zu setzen.

Künzelsau: Zeugen zum Unfallverursacher gesucht

Nachdem der Fahrer eines PKW Fiat am Samstag in der Zeit zwischen 02.00 und 11.15 Uhr in der Keltergasse beim Einparken gegen einen davor geparkten PKW Skoda gefahren war, ließ er sein Fahrzeug an der Unfallstelle stehen und entfernte sich zu Fuß. Der Schaden am PKW Skoda beträgt ca. 500 Euro. Personen, die Angaben zum Unfallhergang und insbesondere zum Fahrer des PKW Fiat machen können werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau unter Telefon 07940 440 in Verbindung zu setzen.

Neckar-Odenwald-Kreis

Hettingen: Sachbeschädigung beim Tiergehege

Hasenwald Bislang Unbekannte beschädigten in der Nacht von Freitag auf Samstag den Zaun einer Voliere im Tiergehe. Vereinsmitglieder der Vogelfreunde stellten den auf einer Fläche von 60 x 40 cm durchtrennten Maschendrahtzaun fest. Mehrere Tauben und etwa 15 Zebrafinken verschwanden aus der Voliere. Auch die Ziegen befanden sich außerhalb ihres Geheges, konnten aber von den Verantwortlichen eingefangen und zurückgebracht werden. Der Schaden am Zaun und den fehlenden Tieren wird mit etwa 200 Euro beziffert. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Buchen unter Telefon 06281 9040 entgegen.

Seckach: Grillhütte aufgebrochen

Gewaltsam drangen Unbekannte in die Grillhütte auf Höhe des Kunstparks ein und entwendeten ein Stromaggregat, Getränke sowie Partygeschirr. Der Einbruch wurde von Verantwortlichen am Samstag Vormittag festgestellt. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen bitte an das Polizeirevier Buchen unter Telefon 06281 9040.

Ravenstein: Zusammenstoß Radfahrer – PKW

Mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde ein Radfahrer nach einem Verkehrsunfall am Samstag um 14.45 Uhr an der Einmündung Eichenstraße/Weidenweg. Der 29-jährige Fahrer eines VW Multivan beachtete vermutlich nicht die Vorfahrt eines 56-jährigen Radfahrers, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der Radfahrer trug zum Unfallzeitpunkt einen Fahrradhelm. Am PKW entstand kein Schaden, am hochwertigen Rennrad dagegen ca. 10 000 Euro.

Main-Tauber-Kreis

Freudenberg: Umstürzender Baum verursacht Unfall

Eine am Samstag um 13.30 Uhr von einem steilen Hang an der L 2310 zwischen Rosenmühle und Tremhof herabstürzende Eiche prallte auf das Dach eines vorbeifahrenden PKW Ford Focus. Ein nachfolgender PKW Ford Fiesta fuhr ebenfalls noch in den Baumgipfel. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 4 500 Euro.

Wertheim-Bettingen: Unfallverursacher gesucht

Vermutlich beim Ein-/Ausparken beschädigte ein bislang nicht bekannter Fahrzeugführer am Samstag/Sonntag, zwischen 22.00 und 01.15 Uhr einen im Bereich der Dorfstraße/Mühlgasse geparkten PKW Toyota. Der Verursacher hinterließ zwar eine schriftliche Notiz mit Telefon-nummer, die Handynummer ist jedoch nicht vergeben. Der Verursacher oder Zeugen des Un-falls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342 91890 in Verbindung zu setzen.

Wertheim: Vandalen am Werk – Zeugen gesucht

Vermutlich drei bislang Unbekannte machten sich am Samstag zwischen 05.00 und 06.00 Uhr an der Baustelle der Tauberbrücke zu schaffen. Zunächst warfen sie zwei Baustellenabschrankungen auf die Gleise des darunter befindlichen Bahnübergangs, wodurch sich die Schranken nicht schließen ließen und bei einem Zug mehrere Minuten Verspätung verursachte. Anschließend drückten die Täter beim Taxistand am Bahnhof ein Verkehrszeichen um und beschädigten an einem geparkten PKW OPEL Corsa den linken Außenspiegel. Zeugen der Vorfälle bzw. Personen, die diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342 91890 in Verbindung zu setzen.

Igersheim: Auffahrunfall

Eine Leichtverletzte und ca. 27 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls mit vier Beteiligten am Samstag um 10.05 Uhr. Eine Fahranfängerin war auf der B 19 im Baustellenbereich mit ihrem PKW VW Golf zum Stehen gekommen. Die dahinter folgenden PKW Renault Clio und PKW OPEL Corsa konnten hinter dem VW noch rechtzeitig anhalten. Einem nachfolgenden LKW Iveco gelang dies nicht mehr und schob die davor befindlichen Fahrzeuge auf den VW Golf auf. Die unmittelbar vor dem LKW haltende Fahrerin des PKW OPEL wurde bei dem Aufprall leicht verletzt.

Bad Mergentheim: Fußgängerin von PKW erfasst

Ins Krankenhaus eingeliefert wurde eine 81-jährige Fußgängerin nach einem Verkehrsunfall am Samstag um 12.35 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Markts in der Boxberger Straße. Die Frau wurde von einem rückwärts ausparkenden PKW Nissan erfasst und stürzte auf die Fahrbahn.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store