Dr. Abed Sallam ,Wertheim : Vortrag über Zusammenhang von Rhythmusstörungen und Bluthochdruck

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Dr. Abed Sallam

„Medizin im Dialog“ am 18.08.2016 in der Rotkreuzklinik Wertheim

Herzrhythmus unter Druck

Die Informationsreihe „Medizin im Dialog“ befasst sich am 18. August 2016 ab 18 Uhr mit dem Herzen. Dr. Abed Sallam, Oberarzt der Kardiologie an der Rotkreuzklinik Wertheim spricht über den Zusammenhang von Rhythmusstörungen und Bluthochdruck und stellt moderne Therapieverfahren vor.

„Störungen des Herzrhythmus können in direktem Zusammenhang mit Bluthochdruck stehen“, erklärt Sallam. „Wenn ein Hochdruck besteht, ist es möglich, dass die Rhythmusstörungen dramatische Konsequenzen entwickeln, denn durch den Hochdruck werden die Herztätigkeit und in der Folge die Intensität der Herzrhythmusstörungen verstärkt. Gerinnsel im Herzen können sich bilden. Diese werden aufgrund des hohen Blutdrucks mit verstärkter Kraft in Richtung Gehirn transportiert und können den gefürchteten Schlaganfall auslösen“, so der Oberarzt. Die Kardiologen unterteilen die Herzrhythmusstörungen in zu langsamen, zu schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag. Der unregelmäßige, auch Arrhythmie genannt, hat seine Ursache zumeist in Störungen bei der Bildung der elektrischen Impulse, die den Herzschlag auslösen bzw. weiterleiten und können unbehandelt zu bedrohlichem Vorhofflimmern führen.

Sallams Spezialgebiet sind genau diese elektrischen Impulse. Er erläutert in seinem Vortrag, wie es zu den Störungen kommt, wie sie sich bemerkbar machen und welche modernen Diagnostikmethoden, unter anderem die Herzkatheteruntersuchung, dafür zur Verfügung stehen. Besonders wird er auf die sogenannten ablativen Verfahren eingehen, bei denen krankhafte elektrische Erregungsherde mithilfe eines Herzkatheters verödet und dadurch riskante Rhythmusstörungen behoben werden können. Nach einer solchen Ablation schlägt das Herz oft dauerhaft in seinem ursprünglichen, natürlichen Takt. Der erfahrene Kardiologe steht nach seinem Vortrag für Fragen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl steht ein kleiner Imbiss bereit.

Der Vortrag aus der Reihe „Medizin im Dialog“ der Rotkreuzklinik Wertheim richtet sich an interessierte Bürger und ist kostenlos. Zur besseren Planung freuen wir uns über eine kurze Anmeldung im Sekretariat der Inneren Medizin bei Karin Miebach telefonisch oder via Email/Fax (Tel. 09342/303-4102 oder -4103, karin.miebach@swmbrk.de,
Fax 09342/303-4101).

Herzrhythmus, Bluthochdruck und ablative Verfahren

18. August 2016, 18 Uhr

Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstr. 2, 97877 Wertheim, Cafeteria im Erdgeschoss

Referenten: Dr. Abed Sallam, Facharzt für Innere Medizin, Elektrophysiologe, Notfallmediziner, Oberarzt an der Rotkreuzklinik Wertheim

+++ Eintritt frei +++

Im Anschluss an den Vortrag beantwortet der Mediziner Fragen aus dem Publikum.

Rotkreuzklinik Wertheim

S RAY PreSale Store