Main-Tauber-Kreis/Wertheim: Gesundheit – Trichinenproben während der Feiertage abgeben

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Trichinella spiralis-Larven in gepresstem Bärenfleisch, teilweise mit Pepsin verdaut. Quelle: DPDx Image Library / Wikipedia.org

 

Die Trichinenuntersuchungsstelle bei Günter Lutz, Denkmalsiedlung 6, in Külsheim-Hundheim ist von Montag, 3. Januar 2022, bis Sonntag, 23. Januar 2022, geschlossen. Die Proben können jedoch in den vorgesehenen Behälter eingeworfen werden, diese werden dann abgeholt und zentral untersucht.

In Tauberbischofsheim werden die Proben montags und donnerstags von 8 bis 11 Uhr im Flurneuordnungsamt in der Wellenbergstraße 3 angenommen. Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 6. Januar 2022, können die Proben am Freitag, 7. Januar 2022, abgegeben werden.

Im Veterinäramt in der Wachbacher Straße 52 in Bad Mergentheim können die Proben montags bis freitags von 8 bis 11 Uhr abgegeben werden.

Am Donnerstag, 23. Dezember, und am Donnerstag, 30. Dezember, werden Trichinenproben bis 11 Uhr sowohl in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim als auch bei Günter Lutz in Hundheim angenommen und noch am gleichen Tag untersucht.

Am Freitag, 24. Dezember, und am Freitag, 31. Dezember, werden keine Proben angenommen oder untersucht.

Die Trichinenuntersuchungsstelle bei Claudia Schumann in Creglingen ist von Montag, 27. Dezember, bis Freitag, 31. Dezember, geschlossen. Die Proben können in dieser Woche im Veterinäramt in Bad Mergentheim abgegeben werden.

Aufgrund der derzeitigen Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie befinden sich an den Gebäuden besonders gekennzeichnete Briefkästen, in welche die Proben und die zugehörigen Unterlagen kontaktlos eingelegt werden können. Die Durchschläge der Wildursprungsscheine werden mit dem Freigabevermerk per Post versandt. Tierkörper beziehungsweise Tierkörperteile dürfen erst nach Eingang der Durchschläge beim Einsender in den Verkehr gebracht werden.

Sollte der Durchschlag nicht spätestens zwei Tage nach der Abgabe der Proben zugestellt sein, wird um telefonische Kontaktaufnahme mit dem Veterinäramt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis in Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931/4827-6253 gebeten.

Trichinenproben können auch bei Untersuchungsstellen außerhalb des Landkreises abgegeben werden. Trichinen sind Fadenwürmer, die auch auf den Menschen übertragbar sind.

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

 

Titelbild  Quelle: DPDx Image Library / Wikipedia.org

https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/

S RAY PreSale Store