Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots)
A81 / Großrinderfeld: Drogenfund bei Verkehrskontrolle
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld entdeckten die Polizeibeamten Drogen. Am 30. Dezember überprüften die Beamten von der Verkehrspolizei einen 42-Jährigen mit seinem Kraftfahrzeug, der zwischen der bayerischen Landesgrenze und der Anschlussstelle Tauberbischofsheim unterwegs war. Während der Kontrolle fanden sie mehrere Klemmtütchen mit Kokain. Der Mann steht nun in dem Verdacht mit Drogen zu handeln. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.
Grünsfeld: Einbruch in Scheune des Vereinsheims (siehe Titelbild)
In die Scheune des eines Vereins in der Bachstraße brachen Unbekannte in der Zeit zwischen Sonntag, 16 Uhr, und Montag, 21.30 Uhr, ein. Vor Ort wurde das Vorhängeschloss, welches an der Scheune angebracht war, mittels eines Bolzenschneiders aufgeknackt. Nachdem die Täter sich Zutritt zum Inneren der Scheune verschafft hatten, suchten sie dort nach Diebesgut. Offenbar wurden die Diebe nicht fündig, sie ließen jedoch ihr Einbruchswerkzeug, den Bolzenschneider, an Ort und Stelle zurück. Die Polizei sucht nun Zeuge, die den Bolzenschneider schon einmal gesehen haben. Es ist nicht auszuschließen, dass dieser die Beute eines vergangenen Einbruchs war. Hinweise gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810.
Bad Mergentheim: Nach Unfall weitergefahren
Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Bad Mergentheim fuhr dessen Verursacher einfach weiter. Kurz vor 12.30 Uhr musste eine 82-Jährige ihren Opel an einer Baustellenampel auf der Bundesstraße von Herbsthausen kommend in Richtung Bad Mergentheim anhalten. Dies bemerkte ein dahinter mit seinem Mercedes fahrender 44-Jährige offensichtlich zu spät und fuhr auf den Opel auf. In einem anschließenden Gespräch der beiden Unfallbeteiligten, konnte die Seniorin Atemalkohol beim Beschuldigten feststellen. Der Beschuldigte entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.
Da die Frau das Kennzeichen des Mercedes notiert hatte, konnte die Polizei den 44-Jährigen trotzdem wenig später an seiner Anschrift antreffen. Der Mann saß auf dem Fahrersitz seines geparkten PKW. Bei der Kontaktaufnahme konnten auch die eingesetzten Polizeibeamten eindeutig Atemalkoholgeruch wahrnehmen. Ein von dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Wert von zirka 2,6 Promille. Nach diesem Testergebnis musste der 44-Jährige eine Blutentnahme im Krankenhaus über sich ergehen lassen. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt. Die 82-jährige Opelfahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Tauberbischofsheim: Gegen Bäckerstand gefahren
Vor Schreck stürzte eine Frau am Dienstagmorgen zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Der Fahrer eines Fiat Ducato war kurz vor 8 auf der Tauberbischofsheimer Hauptstraße der Fußgängerzone in Richtung Marktplatz unterwegs. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit blieb das Fahrzeug an dem herausstehenden Dach eines dort stehenden Bäckerstandes hängen. Vor Schreck durch die Kollision stürzte die in diesem Moment vor dem Stand stehende 69-Jährige und verletzte sich dadurch leicht. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro.
A81 / Osterburken / Tauberbischofsheim – Geschwindigkeitsmessungen
Am Montag und Dienstag führte die Verkehrspolizei Tauberbischofsheim Geschwindigkeitsmessungen auf der Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Osterburken und Tauberbischofsheim durch. Im dortigen Bereich ist die Geschwindigkeit bei Nässe aufgrund Aquaplaning auf 120 Stundenkilometer begrenzt. Dennoch waren zehn Verkehrsteilnehmende mit ihren Fahrzeugen deutlich zu schnell auf der nassen Fahrbahn der Autobahn unterwegs. Die Geschwindigkeitsüberschreitungen lagen zwischen 41 und 70 Stundenkilometern. Sieben Verkehrsteilnehmende waren so schnell unterwegs, dass sie nun mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Die gemessene Spitzengeschwindigkeit eines Gefährts lag bei 190 Stundenkilometern.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[ad_2]