Zoll überführt Körperschmuggler mit 1,8 Kilogramm Kokain im Bauch
Schwarzmarktwert des Rauschgifts beträgt circa 69.000 Euro
Am 10. Dezember 2016 kontrollierten Zollbeamte des Hauptzollamts Frankfurt am Main Reisende eines Fluges aus Lagos (Nigeria). Dabei erregte ein 41-jähriger Mann die Aufmerksamkeit der Kontrollkräfte. Er trug nur eine kleine Umhängetasche als Gepäck bei sich und machte widersprüchliche Angaben.
Unter anderem erklärte der Mann, für fünf Tage in die Schweiz reisen zu wollen, um geschäftlich Textilien einzukaufen. Einen möglichen Geschäftspartner konnte er nicht benennen, auch hatte er weder Geld noch Kreditkarte bei sich.
„Ein an der Hand des Reisenden angewandter Rauschgiftschnelltest reagierte schon positiv, die anschließende körperliche Untersuchung in einem Krankenhaus brachte Gewissheit: Der Körperschmuggler trug 90 mit Kokain gefüllte Behältnisse in seinem Körper, insgesamt 1,8 Kilogramm in hochreiner Form“, so Christine Straß, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Frankfurt am Main. „Der Mann wurde vorläufig festgenommen, und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Der Schwarzmarktwert des Kokains beträgt insgesamt circa 69.000 Euro.“